narl Ueeberg, Haas ,,aM, im®!» Seholz, Carl Martin
f TÜ'* wAnkft* Glesch, togret Streicher,
. u er bteyrer, A# Zauner, Josef Lang, Dr# f,0iio> .Alois
^ * ' aria^oMe» *ng. Hubert Karaäy, Ing. Anton Reinthal-
er, .*rla flrangg, i’red öressenfeauer, Ing. Heinz Pitter,
uowUrxea Webar* Ing» H. Schwarz, Sktm. Rudolf Herzog,
Ing. öoorg Frank, Br. *. öcheiapflug, Herbert Backe, Frans
X*#%13I#1P *
Fotos i Archiv mt Scherl-BiMerdlenst,
Allgemeines: Ritte /al 1938 veröffontlichta die Zeitung fol¬
gere Abaätz#j "...nach dem Pressegesetz des Reiches, das
auch bei uns in Kraft treten wird, ist die Lieferung einer
Zeitung gegen Bezahlung eines Mitgliedsbeiträges, wie es in
üauernbund Üblich war, verboten. Wer eine Zeitung beziehen
will, auß sie an den Herausgeber bezahlen.. .«fer daher die
Mmmzsi im pm immrn-mmm waiter beziehen win, ^
dies sofort bei:? zuständigen fS-örtsbauemführer mit An¬
gabe seiner genauen Anschrift amielden und für das laufen¬
de ‘■fierteljahr bezahlen*.. die Zeitung wird wieder wöchent¬
lich und bebildert erscheinen... wir wollen allen denen,
die nur wenig Zeit zun Lasen haben, in gedrängter Kirze
ehrten über blick Über die Geschehnisse der tfoche geben nnr3
ln Übrigen eine gesunde, kräftige Käst bieten, so daß der
Bauer und sein Haus ln der Feierstunde gerne nach der
BAÜSEIIZBI:OT@ greift.w 1» Juni erfolgte eine weitere Br-
©ahnung an die i^eser, die Zeitung zu bezahlen, da nder
Bauernbund die von seinen Mtgliedem ei.ngeaahl.ten Mit¬
gliedsbeiträge weder 193? noch 1938 für die Bezahlung der
Zeitung verwendet bat, sondern die Beträge andersweitig
verwendet hs&e. Mb lmm. daher die Zeitung nicht unentgelt¬
lich geliefert werden”.
Mit der Jä&tausar 11 vom 15. 6. 1938 wurde die BAUERMZBI- ÜWÖ
WJ& QB2RÖSYERREIÖH alt der Huaaer 6 des tfOöWSSBMfTSä DER
wommmuri j?üe mihjbrös /mmim, viw im bürobklahd1 )
1) ifolge eins des WOQMEISBLa : iäS füg SIEBSRÖij IRRliaa, wtB
BÖRQESMHÖ erschien m Samstag, dera 14. 5. 1938.