Volltext: Die oberösterreichischen Tages- und Wochenzeitungen in ihrer Entwicklung vom Ende der Monarchie bis 1965

. 02..:. .0, :dlsiiich 
IB 672.366 C 
Untertitel: ab Ir. 11 to 15. 6. 1938 "amtliches Organ des 
Reichsnährstandes für den Gau. Oberdonau” 
Titeländerung: ab Kr. 8 vom 25. 5. 1938 ia: WOOHSHBLiTT DIR 
BAUSRKSCHAF’i FÖfe GBI2iÖ8x‘MREXCH 
:it«ländertmg ab Sr. 11 vom 15. 6. 1938 in: WOOSEIBLATS DMl 
LA*T)SSBaUBRHSCHAPI’ LISZ, beginnt die Zahlung alt Nmmer 
eins, ab Nr, 7 vom 5. 8. 1938 intVOßHMBLA.fri‘ DER LAKLi^MUERB- 
30HA?: DOEAÜLAffi) NB 672.872 a Per 
meländerung ab Heujahr 1943 in: VQGEEMBIATT DMi MNDBSBAU- 
mmOKAFT OBLRDOMU 
m 733.735 a Per 
Untertitel ab lir. 11 vom 15. 6. 1938: "amtliches Organ des 
Reichsnährstandes" 
Srscheinimgsdauer: 23. 3* 1938 - 28. 11, 1944 (Mr. 44) 
Erscheinungsort: Läng - Wels - Wien 
Erscheinungsweise: einmal wöchentlich» Dienstag nachmittag 
Mit .Datum von Mittwoch, ab Hr. 3 vom 6. 4. 1938 an Jedeia 
1., 10. und 20, des Konats, ab Mr. 6 vom 11. 5. 1938 
wöchentlich Mittwochs, 
Impressurs: Eigentüraer/Herausgeber/Verleger; Landwirtschaftts- 
karamer Lin«, ab Nr. 8 vom 25, 5. 1938 auf iuioadnung der 
Pressestelle des Reichsnährstandes Wien, ab Hr. 10 vom 
8. 6. 1938 Verlag: Reichsnährstand Yerlagsges.. i.b.ii. 
Zweigniederlassung Jonauland, Lina 
Druck: Preßverein Lina, verantwortlicher Leiter; 
ifranz Btindl, ab Hr. 11 vo.-i 15. 6. 1938 "Herold” Luch- 
und Kunstdruckerei Wien, ab Nr. 13 voxu 6. 8. 1938 H8—Gau— 
verlaß und Druckerei Oberdonau G«s.;-.b.u. ^inz, ab Hr. 14 
vora 13. 8. 1938 wurde Wels als Druckort angegeben, ab 
Hr. 44 vor« 4. 11. 1939 Albrecht Dürer Ges.a.b.H. Wien, 
Haupt;Schriftleiter: Dipl. -uandwirt Oskar Rabitsch, 
Wien, ab Nr. 6 vom 11. 5. 1938 kommissarischer Hauptschrift- 
leiter Dr. X. Reinl, Wien, 2. Hauptschriftleiter Ing. Pau,
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.