Volltext: Die oberösterreichischen Tages- und Wochenzeitungen in ihrer Entwicklung vom Ende der Monarchie bis 1965

-244- 
einstellte, wird von nun an wieder iss etätigen Äahwen aber 
im neuen Geiste des nationalsozialistischen Äeiches seine 
Aufgaben erfüllen, als üeiimtaeitung aller Volksgenossen... 
Als amtliches Sprachrohr der S8DAP und der Behörden im 
A'reise, wird die SAIZKA.-MMÖUJ Z1111IIÖ - in der das bis¬ 
herige ij&xzKA •; wo®% mn.m?m$kr2, die /msseer AiPESPOSi 
und die Chiundner Zeitung VOM f&OSfi* Zü fSOST aufgegangen 
sind - seine Aufgabe darin sehen, <i®m Führer im kleinen 
Rahnen eine bescheidene, aber doch schlagkräftige Waffe 
i;a Bingen uu. die wahre Volksgemeinschaft au sein. 
Jer Zeitungsherausgeber Hans r*itainger hatte a.n 51* 12. 
1940 sein Verlagsrecht an der Wochenzeitung ALISHPOSl’ an 
den KS-Gauverlgg verkauft und somit stand der Herausgabe 
dieser neuen Zeitung nichts raehr in Wege. ~&e Zeitung 
hielt sich bi« aus» ündtt des II. Weltkrieges und stellte 
alt Nuxnaer 20 vo.-a 20. April 1945 ihr arscheinen ein. ln 
der letaten Surfer bracht© die Zeitung noch auf Seite 
eins den .Leitartikel über nFUhrerg«burtßtag 1945!” und 
"Der Bolschewist wird' vor Berlin -rerbluten, doch auf ei¬ 
te zwei lautete es bereits MWier. in der Hand der Sowjets”. 
Sieben Jage später gab es bereits die provisorische öster¬ 
reichische Staateregierung. 
MB 395*252 D Per ISC’B .11 14*017 
Untertitel: "Wochenblatt sur Förderung hcioatlieter Interessen” 
fällt ab Kr. 12 von 19. 3. 1938 weg, koiant aber Sab kr. 21 
vom 21. 5. 1938 hinzu 
Järscheinungsdauert ibemahiue der Zeitung von den. Katloii&lso®i— 
allsten - 21. 4. 1945 (&r. 16) 
.Erscheinungsort: Kirchdorf im Ireastal 
1) SküZKAmmO® ÄBITOTMIf »r. 1 Vota 3. 1. 1941, S. 1
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.