Volltext: Die oberösterreichischen Tages- und Wochenzeitungen in ihrer Entwicklung vom Ende der Monarchie bis 1965

-222- 
Allgeaeines: Die erste tummr des LltiZMi HIII A iBLA.j ES erschien 
aa Donnerstag,de® 8. Juni 1928,in Lins. Die nächsten i?ol- ' 
gen erschienen jedoch freitags. Mit der ersten Mourner im 2. 
Jahrgang wurde das Wochenblatt aiit dm KJHLTTiro-.-r.igp hBi» 
MIlLAii' fusioniert, auch die beiden Uebenausgaben wurden 
eingestellt. Jor Titel lautete ab 1939 nun BSlMAiaM:,^ 
PARiBIAMiLICHHI 1LA*’2 DIE KSDÄP FÜR LIEZ, DAS HÖHmMJSl 
ul D DES Z3Öfi:-ffiEWA£D. Die gesagte Bearbeitung des Versandes 
war nach Lins verlegt worden. In den folgenden zwei Jahren 
erfolgte verschiedentlich ein© Versetzung der Hedakteure 
innerhalb des KS-Oauverlages in Oberdonau. Ab Nwmmr 36 
voa 8. 9. 1939 wurde der Inhalt auf 16 Seiten beschränkt 
und so »uSten die wichtigsten Aufsätze stark zusaauenge- 
faöt werden, u ; ein Gesamtbild der Lage dennoch vermitteln 
au Können, stark in Absätze auf gegliedert werden. Ab 1941 
wurde der Inhalt dann auf 12 Seiten eingeschränkt. j.ie 
Wochenzeitung erschien wahrscheinlich bis Anfang April 
1945» doch sind aus dea letzt«! Kriegs jahr kein Exemplare 
ßiehr erhalten. 
Mitarbeiter: Franz Hesl, Herbert Caspers, Hermann Heinrich 
I?reudenberger, Hans Bau.,>ann» Herybert Menzel, Wilhelta 
Wolf sauber, Pritz Huejaer-Kreiner, Alois i’real, P^ter 
Haslinger, Hermann lathie» 
iJBi//IBa LBR HEUMJBLAi^ 
HB 659.69C D Per LS,B III 14.019 
Untertitel: "parteiamtliches Blatt der NSDAP mit der ständigen 
bebilderten Wochenbeilage * Qstaarkwoche’" 
Erscheinungsdauer: 1. 7. 1938 - 31 • 12. 1938 (Hr. 26) 
Erscheinungsort: Rohrbach 
Erscheinungsweise: wöchentlich einmal, Donnertags, ab Mr. 18 
vom 5* 11 . 1938 jeden Saaistag 
lapressuxa: Eigentüuier/Herausgeaer/Verleger/Drucker: BS-Öau- 
verlag und Druckerei Oberdonau Ges.a.b.H. Rohrbach 
Hauptschriftleiter: Harald Schreiner, Linz
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.