Volltext: Die oberösterreichischen Tages- und Wochenzeitungen in ihrer Entwicklung vom Ende der Monarchie bis 1965

-217- 
schen 4 und 6 Seiten, an Samstagen bei 24 Seiten. 
Verbreitung! ganz Österreich 
Druckverfahren: Rotation 
Auflage; Dezember 1930 ca. 25.000 Stückig 
September 1939 29.580 Stück2^ 
Preise: 
Jahr und ..onat Sinzeistück l-onatsabonneinent 
1938 April Ba'.stags 36 Gr. ** 24 Rpf. 
wochentags beide Ausgaben 24 Gr. « 16 Rpf. 
1939 Jänner 2,80 Rpf/2,30 BM bei Ab¬ 
holung 
1940 Jänner 20 Rpf. Sonntags 
12 Rpf. wochentags 
Inhalt: -Üt tagsblatt umfaßt der Tageskalonder, Radioprogracia, 
Wetterbericht, Sportnachrichten, Nachrichten aus Steyr, 
dem Salzkaamergut, Peroonalnachrichten, volkswirtschaftli« 
che Berichte, Waren- und Produktenberichte, landwirtschaft¬ 
liche und forstwirtschaftliche Meldungen, Vergnügungsan¬ 
zeiger, einen innen- und außenpolitischen Teil, "Aus un¬ 
seren Heisatgauen", "Für unsere Frauen5', ca. 12 Seite In¬ 
serate und den Kleinen Anzeiger. An Sans tagen ketxm eine 
Seite " Jungdeutschland" hinzu, der Sonntags roman, eine 
"Cbrtschronik" und Vereinsnachrichten. 1939 wurde die all¬ 
gemeine Sparte "Aus dem Heiiaatgau des Führers" eingefiihrt, 
sowie "Jagdliches", ":Ta ;pf sport und Leibeserziehung". 
Kartenskizzen ermöglichten dem Leser eine leichtere 
Orientierung bei den Fronten und der allgemeinen Kriegs¬ 
lag« zu erhalten. Zwei Seiten "Unterhaltung und Wissen" 
wuiden in den Inhalt siteinbezogen. 1940 ka .i noch hinzu 
eine "Seke der Hausfrau", kirchliche Teilungen, Reise¬ 
feuilletons, ein "Kulturspiegel". Bs wurde der Insera- 
1) Eigenangabe der Zeitung in jeder Huaaaer der Zeitung io. 
Impressum während des Monats Dezember 
2) Handbuch der deutschen 'kagespresse, 1944, S. 154.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.