Volltext: Die oberösterreichischen Tages- und Wochenzeitungen in ihrer Entwicklung vom Ende der Monarchie bis 1965

-165- 
Tageszeitungen darlegen au wollen, 
Aa 27. 9. 1924 (Hr. 45) schrieb die Zeitung; "Wir gestat¬ 
ten uns heute,ihre Aufmerksaiskeit auf die Gründung des 
völkischen Presaevereins für Oberösterreich zu laiken und 
_aden s^e ein, das völkische Schrifttum, vorab aber die 
i-resae auf diasea Wege zu festigen und ihren Bestand zu 
sichern' Ab Jänner 1925 ging :aan auf die einmal röchent~ 
1 iche Ausgabe über. Ixa Bove..:öer dieses Jahres wandte sich 
die Zeitung sogar gegen die großdeutseh-gesinnte QiÄÖS1.?®- 
RBIUHISCHE XAQ-S3ZEITÜI0 und stellte diese als Gefahr für 
wahrhaft völkisches Denken hin. Ab 2. Oktober 1926 (Hr. 36) 
änderte die Zeitung ihren Titel uat es wurde "Linzer” 
weggelassen und "kampfblatt für die Alpenläader" hinzuge- 
fügt. Jber den Zeitungskopf schrieb sie ”Freiheit und Brotw,l 
unter dea Zgitungskopf tauchten Hakenkreuz und Adler auf. 
Der Wirkungsbereich der Zeitung war mit -Ucksicht auf die 
Eingliederung in die Gesautbeweguag erweitert worden und 
erstreckte sich nun auch auf kärnten, Steiermark, Salz- 
burg, j.irol und Vorarlberg, der lo.cale Charakter wurde ab¬ 
gelegt und ein allgeuein-österraichiseher angelegt» Das 
Siel blieb dasselbe; "Prediger der Wahrheit und ktepfer 
für ein freies soziales AlldeutschlandH zu sein. 192? 
wurde für kurze Zelt die Ausgabe des '* ener Blattes Dm 
ÖSTERREICHISCH! SAII0NAL30Z1ALIS1' ab 6. 8. nach Mus ver¬ 
legt, da in Wien die Zeitung wegen des Leitartikel® *Wo 
ist der Jod1?" beschlagnahmt worden war. 
Jedes Jahr wurden V .rbemonate eingeschoben und 1930 stellte 
.van als vorläufiges Ziel eine ü-ufangerweiterung auf 12 Sei¬ 
ten und noch 1.000 Bezieher aehr, auf, außerdem sollte 
wieder auf eine zweimal wöchentliche Ausgabe übergegan¬ 
gen werden. Am 26. 8. 1931 schrieb die Zeitung auf Saite 
3 (-r. 51), daß "in Anlehnung an die Ausgabe der 30LK3- 
S'HiiKE fürilliederöaterreich und das Burgenland, die jeden 
Saras tag im Umfang von 12 Seiten erscheint, und um dem 
Wunsch eines Großteils unserer Abnehmer Hechnung zu tra¬ 
gen und aus technischen Gründen erscheint die V0jUE882IHMS 
Seite 8
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.