Volltext: Linz, AT-OOeLB, Hs.-171 (Kochbuch, 1717: Koch Buech darinen Vill Unterschiedliche Speißen Zufinde[n] vnd Zulehrnen Wie Mann dießelben kochen und zuerichten soll)

117 [Seitennummerierung in Bleistift]

Junge Hiendl in ein Siesßen
schwarzen Suppen

Nembt die gepuzten Hiendl und schneidt es
zu Stickhen und wascht es sauber auß, und
salzt es ein wenig ein Hernach Melligt es
in einen Mehl ein und bacht es ein wenig
in einen Schmalz schön licht herauß und
Legt es in ein Reindl und nembt ein Hafferl
gieß ein ungesalzene Rindtsuppen darein
und nembt sovil wein alß Rindtsuppen
und laßt es Siedten, hernach nembt
ein schmalz in ein pfändl und resst
Semel bressel darein dß es gar schön
braun werden und gieß es in daß
hafferl, Legt auch ganze Zimet darein
und woll gestupt mit Zimet stupp und
wollgezuckhert und laß es Sieden
und gieß es an die Hendl und deckht

[Übertragung in leichter lesbare Form]

Junge Hühner in einer süßen schwarzen Suppe
{Rezept Nr 297}

nehmt die geputzten Hühner und schneidet sie zu Stücken. Wascht sie sauber aus, salzt sie ein
wenig, dann mehlt sie in Mehl ein und backt sie in Schmalz schön hell heraus. Legt sie in einen
Topf, Nehmt in einen Topf, gießt ungesalzene Rindsuppe hinein und nehmt soviel Wein als Rindsuppe
und laßt es sieden. Dann nehmt Schmalz in eine Pfanne und röstet Semmelbrösel darinnen, so daß sie
ganz schön braun werden und schüttet sie in den Topf. Legt auch ganze Zimtrinde dazu und staubt
es gut mit Zimtpulver ein und laßt es sieden. Gieß es über die Hühner und deckt]
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.