Volltext: Linz, AT-OOeLB, Hs.-171 (Kochbuch, 1717: Koch Buech darinen Vill Unterschiedliche Speißen Zufinde[n] vnd Zulehrnen Wie Mann dießelben kochen und zuerichten soll)

auch darundter, versalz nit, wann du die
fihl hast gemacht, so nimb ein dorten
pfann thue Putter darein, sez auf ein feuer
Laß haiß werden, thue die fill in Putter
treibs Lindt von einandter dß dün werde
bachs geschwindt auß kherrs mit ein Eysen
scheifferl oder holz umb, Nimbs damit herauß
du magst auch in die dorten pfann 3: od 4
dötter ein Zichen dß die nit einandter an"
"riehren, daß du ein Jedes besonder
khanst umb wendten dß Heis man durchs

Von Feuer hein seindt guete Zu Esßen für
Gegesundte [sic Schreibfehler] und Khrankhe Persohnen

Ein guettes Mueß

Nimb ein schenes weiß semel Mehl sovill mann
zu einem Mueß auf ein Tisch bedarff Rest daß
selbige khiel in schmalz, Nimb :8: ayr dötter
Zerschlas gar woll, Gieß ein wenig Wasßer
darzue dß daß Mueß nit gar zu dickh wirdt
Riehre daß geresste Mehl darein, giese

[Übertragung in leichter lesbare Form]

[ auch darunter, versalze es nicht, Wenn du die Fülle gemacht hast, so nimm eine Tortenpfanne
gib Butter hinein, setze es auf in Feuer, laß es heiß werden, gib die Fülle in die Butter, treibe
es weich voneinander, so daß es dünn wird. Backe es geschwind heraus, drehe es mit einem
Eisenschauferl oder Holz um. Nimm es damit heraus. Du kannst in der Tortenpfanne 3 oder
4 Eier hineingeben, die sich nicht berühren, so daß du jedes getrennt umdrehen kannst.
Das heis man durch von heim {unverständlich} Sie sind gut zu Essen für gesunde und kranke
Personen

Ein gutes Mus
{Rezept Nr 246}

Nimm ein schönes weißes Mehl, soviel wie man für ein Muß für einen Tisch braucht. Röste dieses
nicht zu hieß in Schmalz. Nimm 8 Eidotter, schlage sie gut auf, gieß ein wenig Wasser dazu, damit
das Muß nicht zu dick wird. Rühre das geröstete Mehl hinein, gieße]
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.