Die Verwendung von Maschinengewehren bei hohem Schnee

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:at:AT-OOeLB-2499279
Persistent identifier:
AC09797296
Title:
Die Verwendung von Maschinengewehren bei hohem Schnee
Shelfmark:
I-28371
Author:
Czant, Hermann Wikipedia
Structure type:
Monograph
Publisher:
Stern
Year of publication:
1910
Place of publication:
Wien [u.a.] Google Maps
Creation date:
6/30/14 8:59 AM
Collection:
Varia Illustrated works
Scope:
41 S. : Ill.
Language:
German
Dating:
1910
Size:
180x130
AC number:
http://permalink.obvsg.at/LBO/AC09797296

Description

Title:
Vorwort.
Author:
Czant, Hermann Wikipedia
Structure type:
Preface
Collection:
Varia Illustrated works

Contents

Table of contents

  • Die Verwendung von Maschinengewehren bei hohem Schnee
  • Cover
  • Advertising
  • Urteile der Presse:
  • Title page
  • Vorwort.
  • [Abb.]: Bild 1. Salvator Mitrailleusenträger und 2 Munitionsträger nach 4stündiger Skitour im Hochgebirge.
  • [Abb.]: Bild 2. General Galiéri inspiziert Alpini-Skiabteilungen. Mont Genèvre 1907.
  • [Abb.]: Bild 3. K. u. k. Skikurs auf der 1850 m Biharspitze 1904/5.
  • [Abb.]: Bild 4. Skikurs. Bihargebirge. 1500 m hoch, 3 m Schnee.
  • [Abb.]: Bild 5. Skikurse. Bihargebirge. 3 m Schnee.
  • [Abb.]: Offiziersskikurs. Hohe Tauern. Volle Kriegstaschenmunition, Verpflegung, Karabiner etc.
  • [Abb.]: Bild 7. Offiziersskikurs. Rathausberg. 2677 m.
  • [Abb.]: Bild 8. Alpini Italiens de la "Compaguie grise".
  • [Abb.]: Bild 9. Offiziersskikurs bei Lilienfeld.
  • [Abb.]: Bild 10. Ungarische Tieflandsöhne die "alpine" Skilauftechnik vollkommend beherrschend, im Hochgebirge vorzüglich bewährt.
  • [Abb.]: Bild 11. Aus einer Schneereifenkolonne im Hochgebirge bei 3 m Schnee.
  • [Abb.]: Bild 12. Schneereifenübung im Hochgebirge bei 3 m Schnee.
  • [Abb.]: Bild 13. Liegend schiessende Skiabteilung.
  • [Abb.]: Bild 14. Vorhut einer Schneereifenkolonne im Hochgebirge.
  • [Abb.]: Bild 15. Militärskikurs Mitterndorf. Vorspreitzstellung.
  • [Abb.]: Bild 16. Mitrailleusenskischlitten, erzeugt durch Skodawerke.
  • [Abb.]: Bild 17. I Skischlitten, II und IV Munitionstornister, III Salvator-Mitrailleusenträger.
  • [Abb.]: Bild 18. Maschinengewehrschlitten, erzeugt durch Waffenfabrik Steyr.
  • [Abb.]: Bild 19. Das feuernde "Schwarzlose" auf dem Schlitten.
  • [Abb.]: Bild 20. I Skischlittenträger, II Maschinengewehrträger - Fahrt bergauf.
  • [Abb.]: Bild 21. I Maschinengewehrträger, II Skischlittenträger - bergab.
  • [Abb.]: Bild 22. Schneereifenträger Maschinengewehre tragend.
  • [Abb.]: Bild 23. Ein Rasttag. Offiziersskikurs Gastein.
  • [Abb.]: Bild 24. Siehe Text Seite 39.
  • [Abb.]: Bild 25. Siehe Text Seite 39.
  • [Abb.]: Bild 26. Offiziersskikurs im Gebiete der hohen Tauern.
  • [Abb.]: Bild 27. Skizelte für Dauerrasten (das erste schon fertig, die anderen noch unzugedeckt).
  • [Abb.]: Nassfeldtal. Tauern.
  • Advertising
  • Cover

Full text

Vorwort 
Daß Maschinengewehre bisweilen eine ganz 
unentbehrliche Waffe sind, ist eine bekannte Tat¬ 
sache. Ihre besondere Eignung zur Verteidigung von 
Engpässen im Gebirge, sowie für den Gebirgskrieg 
überhaupt ist erwiesen. 
Die österreichisch-ungarische Monarchie umfaßt 
die gebirgreichsten Landstriche Europas. 
In diesen Gebirgsgegenden ist meist von 
November bis April hoher Schnee. 
Dank der Unternehmungslust und dem frischen 
Geiste unserer Offizierskorps und Mannschaften 
hat die Beherrschung des hohen Schnees mittels der 
Skier und Schneereifen in den letzten paar Jahren 
einen derartigen Aufschwung genommen, daß ihnen 
auch die Verwendung der leicht transportablen 
Maschinengewehre im tiefverschneiten Gebirge gar 
bald geläufig sein wird. 
Die vorliegende Broschüre soll die Möglichkeit 
dartun, daß das Maschinengewehr auch dort, wo das 
Tragtier nicht mehr weiterkommt, mitgenommen und
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF EPUB DFG-Viewer PRIMO

Preface

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment