Geschichtliches über Friedburg-Lengau

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:at:AT-OOeLB-975004
Persistent identifier:
AC08718709
Title:
Geschichtliches über Friedburg-Lengau
Shelfmark:
I-430
Author:
Kaltenbrunner, Michael Wikipedia
Structure type:
Monograph
Publisher:
J. Stampfl (Leop. Höglinger)
Year of publication:
1928
Place of publication:
Braunau Google Maps
Creation date:
1/29/12 6:19 PM
Collection:
Bach bei Lengau Edt bei Lengau Erb Frauscherberg bei Lengau Friedburg bei Lengau Heiligenstatt bei Lengau Höcken bei Lengau Holz bei Lengau Krenwald bei Lengau Lengau Schneegattern bei Lengau Schwöll bei Lengau St. Ulrich bei Lengau Teichstätt bei Lengau Untererb bei Lengau Utzenweih bei Lengau Wimpassing bei Lengau Religion Baierberg bei Lengau Unterehrneck bei Lengau
Scope:
150 S.
Language:
German
Dating:
1928
Size:
230x140
AC number:
http://permalink.obvsg.at/LBO/AC08718709

Description

Structure type:
Cover
Collection:
Bach bei Lengau Edt bei Lengau Erb Frauscherberg bei Lengau Friedburg bei Lengau Heiligenstatt bei Lengau Höcken bei Lengau Holz bei Lengau Krenwald bei Lengau Lengau Schneegattern bei Lengau Schwöll bei Lengau St. Ulrich bei Lengau Teichstätt bei Lengau Untererb bei Lengau Utzenweih bei Lengau Wimpassing bei Lengau Religion Baierberg bei Lengau Unterehrneck bei Lengau

Contents

Table of contents

  • Geschichtliches über Friedburg-Lengau
  • Cover
  • Title page
  • Friedburg-Lengau [Geschichte].
  • Lengau [Kirchenbau].
  • Heiligenstatt [Kirchenbau].
  • Friedburg (Sebastianikirche).
  • Erb (Schloßkapelle).
  • Schneegattern (Holzkirche).
  • Teichstätt [Kirchenbau] (1879 abgebrannt).
  • St. Ulrich [Kirchenbau] (1786 gesperrt und 1791 abgebrochen).
  • Friedburg (Schloßkapelle "St Georg", 1703 abgebrannt).
  • Hohes Kreuz (Lourdeskapelle).
  • Schernk-Schacher [Kirchenbau].
  • Lengau [Hausbesitzer].
  • Holz [Hausbesitzer].
  • Gollmannsegg [Hausbesitzer].
  • Gstöckat {Gstöckach) [Hausbesitzer].
  • Schwöll [Hausbesitzer].
  • Erneck (Arneck) [Hausbesitzer].
  • Wimpassing [Hausbesitzer].
  • Flörplain [Hausbesitzer].
  • Teichstätt [Hausbesitzer].
  • Bach [Hausbesitzer].
  • Pfarrgeschichte.
  • Schulgeschichte.
  • Schule in Schneegattern (bis 1910 hieß der Ort "Weißenbach").
  • Schule in Lengau.
  • Friedburg [Hausbesitzer].
  • Utzwei [Hausbesitzer].
  • Edt [Hausbesitzer].
  • Mittererb (Mitter-Erb) [Hausbesitzer].
  • Erb [Hausbesitzer].
  • Unter-Erb [Hausbesitzer].
  • Ober-Erb [Hausbesitzer].
  • Frauscherberg [Hausbesitzer].
  • Friedburg [Geschichte].
  • Schneegattern (Weißenbach).
  • Alte Arbeiterfamilien.
  • Krenwald [Hausbesitzer].
  • Hecken (Höcken, Heggen) [Hausbesitzer].
  • Hocheck [Hausbesitzer].
  • Industrielle Unternehmungen in der Gemeinde Lengau.
  • Gewerbe.
  • Heiligenstatt.
  • Kalchtal [Hausbesitzer].
  • Burgen und Schlösser.
  • Vereine, Genossenschaften u. v. m.
  • Geschichte der letzten 80 Jahre.
  • Bürgermeister (Gemeindevorsteher) der Gemeinde Lengau (1850 - 1924):
  • Erklärung einiger Ortsnamen.
  • Brände.
  • Feuerwehren.
  • Einwohnerzahl (1900, 1910, 1923):
  • Inhaltsverzeichnis:
  • Cover

Full text

von Koop. Michael Kallenbrunner. 
Druck u. Verlag: Josef Stampfl & Co. (Leop. Höglinger), Braunau,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF EPUB DFG-Viewer PRIMO

Cover

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment