Goisern

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:at:AT-OOeLB-1089993
Persistent identifier:
AC08525797
Title:
Goisern
Sub title:
für Einheimische und Fremde geschildert
Shelfmark:
I-342
Author:
Rosenauer, Anton Wikipedia
Structure type:
Monograph
Publisher:
Verschönerungsverein
Year of publication:
1910
Place of publication:
Goisern Google Maps
Creation date:
6/21/11 10:57 AM
Collection:
20th century Goisern
Scope:
126 S. : zahlr. Ill., 1 Kt. gef.
Language:
German
Dating:
1910
Size:
195x120
AC number:
http://permalink.obvsg.at/LBO/AC08525797

Description

Title:
Das k. k. Erzherzogin Marie Valerie-Jod-Schwefelbad in Goisern / von Alois Reiter
Structure type:
Chapter
Collection:
20th century Goisern

Contents

Table of contents

  • Goisern
  • Cover
  • Cover
  • Title page
  • Vorwort
  • Quellen
  • [Abbildung:] Goisern mit Jochwand und Hainzen
  • Bergeinsamkeit / Anton Rosenauer
  • [Abbildung:] Goisern gegen den Krippenstein
  • Zur Einführung
  • Mineralogisches und Geologisches aus Goiserns Umgebung
  • Geschichtliches
  • Sagen
  • Wanderung durch den Ort
  • Das k. k. Erzherzogin Marie Valerie-Jod-Schwefelbad in Goisern / von Alois Reiter
  • Konrad Deubler, der Goiserer "Bauernphilosoph"
  • Die Deublersche Sammlung
  • Unterrichts-, Erziehungs- und Wohltätigkeitsanstalten
  • Ortsübliche Gebräuche bei verschiedenen Anlässen
  • Erwerbsquellen, Land- und Forstwirtschaft / von Alois Reiter
  • Verkehrsmittel und Promenaden
  • Spaziergänge und Ausflüge
  • Bergtouren
  • Ausflüge mit Wagen oder Bahn
  • Wasserfahrten
  • [Abbildung:] Goisern im Winter
  • Allerlei Wissenswertes und wichtige Einrichtungen für den Fremdenverkehr
  • Wintersport in Goisern / von Alois Reiter
  • [Abbildung:] Wildfütterung
  • Tarife für Bäder und Trinkkuren
  • Tarif für Dienstmänner und Kommissionäre in Goisern
  • Bergführer-Tarif für Goisern
  • Preise für Lohnfuhrwerke
  • Häuserverzeichnis vom Dorfe Goisern
  • Inhaltsverzeichnis
  • Advertising
  • Übersichtskarte der Gemeinde Goisern
  • Cover

Full text

nächsten Zeit eine Dependance mit weiteren 40 modern 
eingerichteten Zimmern zu erbauen. 
Wohlgepflegte Qartenanlagen und gut gehaltene 
Waldwege laden zum Aufenthalt im Freien ein, während 
eine in der unmittelbaren Nähe der Restauration befind¬ 
liche gedeckte, seitlich offene Halle auch bei Regen¬ 
wetter das Promenieren im Freien ermöglicht. 
Das Badeetablissement ist vom Bahnhof in Anzenau 
in 10 Minuten, vom Bahnhof Goisern in 20 Minuten zu 
Fuß zu erreichen. Außerdem sorgt ein reger Omnibus¬ 
verkehr zwischen Qoisern und dem Bad für eine be¬ 
queme Verbindung. All diese Momente in Verbindung 
mit der herrlichen, das weite Trauntal beherrschenden 
Lage des Badeetablissements, welches sich von seinem 
waldigen, felsgekrönten Hintergrunde malerisch abhebt, 
geben der Hoffnung Raum, daß dem Bade eine glänzende 
Zukunft beschieden ist und daß dasselbe blühen, wachsen 
und gedeihen wird, zum Nutzen des Ortes Qoisern und 
zum Wohle der leidenden Menschheit. 
c§3 
Konrad Deubler 
der Goiserer „Bauernphilosoph". 
Den Lebensgang und die seltsamen, traurigen, aber 
auch erhebenden Schicksale D e u b 1 e r s hier zu schil¬ 
dern, würde den Rahmen dieses Aufsatzes weit über¬ 
schreiten. Es sei darüber nur das wichtigste skizzen¬ 
haft angeführt. Konrad Deubler wurde am 26. No¬ 
vember 1814 in Qoisern geboren. Sein Vater war Berg¬ 
mann. Die Lücken seiner mangelhaften Schulbildung 
suchte der wissensdurstige Jüngling Deubler baldigst 
durch eifriges Lesen und Studieren wissenschaftlicher 
und philosophischer Werke auszufüllen. Mit sechzehn 
Jahren wurde er Müller auf der Brunnleitmühle zu 
Ischl, welche ihm seine Eltern kauften. Um den Sohn 
dem Militärdienste zu entziehen, ließen Deublers Eltern 
ihn mit 18 Jahren schon heiraten. Im Jahre 1836 ver¬ 
tauschte er seine Mühle mit jener, welche hoch an der 
- 50 —
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF EPUB DFG-Viewer PRIMO

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment