Im Heiligen Krieg nach Persien [37]

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:at:AT-OOeLB-5365667
Persistent identifier:
AC07033071
Title:
Im Heiligen Krieg nach Persien [37]
Shelfmark:
I-41356/37
Author:
Erdmann, Hugo Wikipedia
Structure type:
Monograph
Publisher:
Ullstein
Year of publication:
1918
Creation date:
10/24/18 7:54 AM
Collection:
Fiction World War I. Ullstein Kriegsbücher
Scope:
187 S.
Language:
German
Dating:
1918
Size:
155x115
AC number:
http://permalink.obvsg.at/LBO/AC07033071

More Information

Part of series:
Ullstein-Kriegsbücher

Description

Title:
Euphrat-Fahrt nach Bagdad
Structure type:
Chapter
Collection:
Fiction World War I. Ullstein Kriegsbücher

Contents

Table of contents

  • Im Heiligen Krieg nach Persien [37]
  • Cover
  • [Abb.]:
  • Title page
  • Imprint
  • Inhalt
  • Euphrat-Fahrt nach Bagdad
  • Die Märchenstadt am Tigris
  • An der Tigris-Front
  • Die Flucht aus Amara
  • Ausgeraubt bis aufs Hemd
  • Am Ende aller Kraft
  • Die Rettung
  • Kampf auf dem Tigris
  • Von Bagdad nach Persien
  • Ein Ritt zum Wali von Puscht-i-Kuh
  • Russen und Deutsche in Hamadan
  • Der Galgen auf dem Friedhof
  • Rekrutierung in Persien
  • Hilfe in der Not
  • Hussein
  • Der Sturm auf den Musalla-Berg
  • Persische Quartiere
  • Askar und Gendarm
  • Verrat
  • Rückzug aus Persien
  • Das Ende
  • Advertising
  • Cover
  • Cover

Full text

9 
Euphrat-Fahrt nach Bagdad 
(T^urch die Stille der kühle» Halle des Deut- 
^^schen Kasinos zu Aleppo, in die wir uns an 
einem heißen Frühlingsnachmittage des Jahres 
iyi; zurückgezogen hatten, tönte die matte 
Stimme des Konsulatskawassen: „Telegramme 
für die deutschen Offiziere!" 
Wie elektrisiert sprangen wir auf und öffneten in 
fieberhafter Spannung unsere Schicksalsbriefe. 
Sie enthielten für mich und noch zwei Herren 
den Befehl zur sofortigem Abreise nach Bagdad, 
zur Irak-Front. Und am nächsten Morgen, einem 
Mittwoch, früh um sechs Uhr ging die Reise los. 
Noch einmal winkten wir der alten Seldschuken- 
burg zu, sahen das prächtig gelegene Derwisch- 
kloster hinter dem Zypressenhügel verschwinden 
und lehnten uns in die Wagenpolster zurück, alle 
mit dem einen Gedanken: Gottlob, unterwegs! 
In tiefer Finsternis lag die kleine Karawan 
serei zu Meskene, als wir dort ankamen, um in 
der Frühe des nächsten Tages den Euphrat — 
hier Frat genannt — zu erreichen. In hellem 
Sonnenlicht strahlten die gelbe Steppe, die blauen 
Berge, die grünen Uferränder und der gelbbraune 
Strom. Auf den Kornfeldern längs des Stromes 
ernteten armselige Araber die reiche Frucht, in 
dem sie emsig mit kurzer Messecsichel das Ge 
treide auf halber Halmhöhe durchschnitten. Ein- 
. töntge Rubergesänge der Fährleute, verlorene
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF EPUB DFG-Viewer PRIMO

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment