Oberösterreichischer Preßvereins-Kalender auf das Jahr 1911 (1911)

Bibliografische Daten

Bibliografische Daten

Beschreibung

URN:
urn:nbn:at:AT-OOeLB-4973422
Persistenter Identifier:
AC06725633
Titel:
Oberösterreichischer Preßvereins-Kalender
Strukturtyp:
Zeitschrift
Herausgeber:
Preßverein
Erscheinungsort:
Linz, D. Google Maps
Erstellungsdatum:
26.02.18 13:42
Sammlung:
Linz Weltkrieg I. 19. Jahrhundert 20. Jahrhundert Oberösterreichischer Pressvereins-Kalender
Sprache:
Deutsch
Vorgänger:
Katalog | intern
Nachfolger:
Katalog | intern
ZDB-ID:
2337997-2

Beschreibung

URN:
urn:nbn:at:AT-OOeLB-5206905
Persistenter Identifier:
AC06725633_1911
Titel:
Oberösterreichischer Preßvereins-Kalender auf das Jahr 1911
Signatur:
I-14019
Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Herausgeber:
Preßverein
Erscheinungsjahr:
1910
Erstellungsdatum:
20.08.18 12:30
Sammlung:
20. Jahrhundert Oberösterreichischer Pressvereins-Kalender
Umfang:
IV, 246 S.
Sprache:
Deutsch
Datierung:
1910
Größe:
235x165
AC-Nummer:
http://permalink.obvsg.at/LBO/AC06725633_1911

Beschreibung

Strukturtyp:
Werbung
Sammlung:
20. Jahrhundert Oberösterreichischer Pressvereins-Kalender

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Oberösterreichischer Preßvereins-Kalender
  • Oberösterreichischer Preßvereins-Kalender auf das Jahr 1911 (1911)

Volltext

Praktische Hausfrauen 
verwenden seit Langem schon den bewähr^ 
ten »Kathreiner« als tägliches Kaffeege^ 
tränk, weil sie sich überzeugt haben, daß 
Kathreiners Kneipp'Malzkaffee allein ge^ 
sund, wohlschmeckend u. zugleich billig ist. 
Praktische Hausfrauen 
üben aber auch die nötige Vorsicht beim 
Einkauf, verlangen nicht einfach Malzkaffee, 
sondern betonen jedesmal ausdrücklich, 
daß sie »Kathreiner« wünschen und nehmen 
nur Originalpakete mit der Aufschrift 
Kathreiners Kneipp'Malzkaffee und dem 
Bilde Pfarrer Kneipp als Schutzmarke, 
denn diese Merkmale bieten allein die 
□ Gewähr für den echten Kathreiner. □ 
Praktische Hausfrauen 
lassen sich auch durch keine Lockmittel in 
Form von Prämien oder sogenannten Zu' 
gaben mehr beirren, denn sie haben längst 
herausgefunden, daß Niemand etwas zu ver^ 
schenken hat und daß alle Nachahmungen, 
seien sie nun täuschend ähnlich verpackt 
oder lose zugewogen, doch nur minder-- 
wertige Röstprodukte sind, welche niemals 
die Vorteile bieten wie echter Kathreiner.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF EPUB DFG-Viewer PRIMO

Werbung

PDF RIS

Bild

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Volltext

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment