Oberösterreichischer Preßvereins-Kalender auf das Jahr 1911 (1911)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:at:AT-OOeLB-4973422
Persistent identifier:
AC06725633
Title:
Oberösterreichischer Preßvereins-Kalender
Structure type:
Periodical
Publisher:
Preßverein
Place of publication:
Linz, D. Google Maps
Creation date:
2/26/18 1:42 PM
Collection:
Linz World War I. 19th century 20th century Oberösterreichischer Pressvereins-Kalender
Language:
German
Preceding:
Catalog | intern
Succeeding:
Catalog | intern
ZDB-ID:
2337997-2

Description

URN:
urn:nbn:at:AT-OOeLB-5206905
Persistent identifier:
AC06725633_1911
Title:
Oberösterreichischer Preßvereins-Kalender auf das Jahr 1911
Shelfmark:
I-14019
Structure type:
Periodical volume
Publisher:
Preßverein
Year of publication:
1910
Creation date:
8/20/18 12:30 PM
Collection:
20th century Oberösterreichischer Pressvereins-Kalender
Scope:
IV, 246 S.
Language:
German
Dating:
1910
Size:
235x165
AC number:
http://permalink.obvsg.at/LBO/AC06725633_1911

Description

Title:
Das Jahr 1911 nach Christi Geburt
Structure type:
Article
Collection:
20th century Oberösterreichischer Pressvereins-Kalender
Language:
German

Description

Title:
Vollkommene Ablässe.
Structure type:
Chapter
Collection:
20th century Oberösterreichischer Pressvereins-Kalender

Contents

Table of contents

  • Oberösterreichischer Preßvereins-Kalender
  • Oberösterreichischer Preßvereins-Kalender auf das Jahr 1911 (1911)

Full text

Mai. Am 1. und 31. Dombau-Verein; am 7. 
(Schutzfest des hl. Josef) ewige Anbetung, Familien- 
Verein, Josefi-Verein und Rosenkranz-Bruderschaft; 
am 8. ewige Anbetung; am 12. und 14. beginnen die 
sechs Freitage und sechs Sonntage vor dem HerzJesu- 
Feste; am 14. sechs Sonntage vor dem St. Aloisius- 
Feste; am 25. (Christi Himmelsabrt) ewige Anbetung, 
Rosenkranz-Bruderschaft, Josefi-Verein, General- 
Absolution für III. Orden der Franziskaner und 
Karmeliten; am 16. assoc. pers. 
Juni. Am 4. (Pfingstfest) ewige Anbetung, 
Rosenkranz-Bruderschaft, Josefi-Verein, General- 
Absol. für Karm. und Franz.; am 5. oder in der 
Oktav für den Bonifazms-Verein; am 23. für Herz 
Jesu-Verein und alle Christgläubigen, ewige An 
betung, General-Absol. für Karm. und Franz.; am 
29. ewige Anbetung, Herz Jesu-Brnderschaft, Ge 
neral-Absolution für Karmeliten. 
Juli. Am 2. für die Mitglieder des Dombau- 
Vereines, Rosenkranz-Bruderschaft, Josefi-Verein; 
am 11. für. die ewige Anbetung; am 16. für 
Karm.-Skapulier; am 16. und Oktav für alle Christ 
gläubigen in den Kirchen der Karmeliten (toties 
quoties) und 16. daselbst päpstlicher Segen; am 19. 
oder Oktave für die Mitglieder des Vinzenzi-, 
Kindheit Jesu-Vereines; am 22. Herz Mariä- 
Bruderschaft. 
August. Am 2. für alle Christgläubigen in 
einer Kirche des Ordens vom heiligen Franziskus 
(toti68 quoties.); am 2. und 12. für den III. 
Orden der Franziskaner; am 15. ewige Anbetung, 
Familienverein, Herz Mariä-Bruderschaft, Josefi- 
Verein, Rosenkranz-Bruderschaft; am 24. ewige 
Anbetung; am 25. General-Absolution für den 
III. Orden der Franziskaner; am 27. General- 
Absolution für Tertiären der Karmeliten. 
September. Am 3. und 8. für die Mit 
glieder der ewigen Anbetung; 8. Herz Jesu-, Herz 
Maria-Bruderschaft, Familien-Verein, Rosenkranz- 
Bruderschaft, General-Absolution der Karmeliten; 
vom 10. bis 13. für alle Christgläubigen und 
während der Oktave, Rosenkranz-Bruderschaft; 
am 21. Herz Mariä-Bruderschaft; am 17. General- 
Absolution für den III. Orden des hl. Franziskus; 
am 29. für die ewige Anbetung. 
Oktober. Täglich in den Pfarr- und Kloster 
kirchen Rosenkranz mit lauretanischer Litanei und 
dem besonderen Gebete zum heil. Josef; am 1. Rosen 
kranz-Bruderschaft; am 4. für den III. Orden der 
Franziskaner oder Oktav., für den Bonifazius-, 
Katholiken-Verein; am 5, für die ewige Anbetung; 
am 15. General-Absolution der Karmeliten. 
November. Am I.Herz Jesu-und Rosenkranz- 
Bruderschaft; am 2. Herz Jesu-Bruderschaft; Voll 
kommener Ablaß am 2. (toties quoties) in allen 
Benediktiner- und Zisterzienser-Kirchen; am 14. 
General-Absolution für Tertiären der Karmeliten; 
am 19. General-Absolntiorr für Tertiär en d er Franzis 
kaner; am 21. für Kindheit Jesu-Verein; am 24. 
General-Absolution f. den III. Orden der Karmeliten. 
Dezember. Am 3. Kindheit Jesu-Verein; am 
8. Dombau-Verein, ewige Anbetung, Familien 
verein, Herz Jesu- und Mariä-, Rosenkranz- 
Bruderschaft, General-Absolution für Tertiären der 
Franziskaner und Karmeliten; am 27. persev. 
saeerä., Herz Jesu- und Mariä-Bruderschaft; von 
Weihnachten bis Lichtmeß einmal für den Kindheit 
Jesu-Verein. 
Abkürzungen- 
wie sie im Festkalender vorkommen: 
A. — Abt, Ae. = Aebtissin, Ap. = Apostel, 
Ap.-Sch. — Apostel-Schüler. 
B. = Bischof, Bet. = Bekenner, Büß. ----- * 
Büßerin, Br. == Bauer. 
c. — circa — um das Jahr. 
EB. — Erzbischof, Eins. — Einsiedler. 
Fr. ----- Frater (Mönch). 
I. = Jungfrau, Jes. ----- Jesuit. 
K. — König oder Königin, Kais. — Kaiser 
oder Kaiserin, Kl. — Kirchenlehrer, 
KV. ----- Kirchenvater. 
M. — Martyr. 
Ordst. — Ordensstifter, Os. — Offizier. 
P.—Papst, Pr. —Priester, Pfr.—Pfarrer. 
W. — Witwe. 
f hinter dem Namen — gestorben.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF EPUB DFG-Viewer PRIMO

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment