Illustrierter Führer von Schärding am Inn und Umgebung

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:at:AT-OOeLB-5783771
Persistent identifier:
AC05382543
Title:
Illustrierter Führer von Schärding am Inn und Umgebung
Sub title:
mit besonderer Berücksichtigung der O. Ebenhechts Kaltwasser-Heilanstalt
Shelfmark:
I-1865
Structure type:
Monograph
Publisher:
Verl. des Verschönerungs-Vereines der Stadt Schärding
Year of publication:
1903
Place of publication:
Schärding Google Maps
Creation date:
11/20/19 11:31 AM
Collection:
Schärding 20th century Maps
Scope:
XI, 120 S., Ill., Kt., Seiten 113 - 116 fehlen
Language:
German
Dating:
1903
Size:
195x120
AC number:
http://permalink.obvsg.at/LBO/AC05382543

Description

Title:
Schärding in der neuen Zeit.
Structure type:
Chapter
Collection:
Schärding 20th century Maps

Contents

Table of contents

  • Illustrierter Führer von Schärding am Inn und Umgebung
  • Cover
  • Title page
  • Imprint
  • Vorwort zur ersten Auflage.
  • Vorwort zur zweiten Auflage.
  • Vorwort zur dritten Auflage.
  • Inhalt.
  • Verzeichnis der Bilder.
  • Advertising
  • Klimatische Verhältnisse.
  • Bemerkungen für Fremde.
  • Schärding in der neuen Zeit.
  • Die Umgebung von Schärding.
  • Vorgeschichtliches und Geschichtliches von Schärding.
  • Register.
  • Advertising
  • [Tabelle]: Verzeichnis über die an Kurgäste zu vermietenden Wohnungen für den Fremdenführer 1903.
  • [Tabelle]: Vorstadt.
  • [Karte]: Schärding. Inn-Fluss. Rott-Fluss.
  • Umgebungskarte von Schärding.
  • Cover

Full text

2 
Schärding in der neuen ^eit. 
Die widerwärtigen Schicksale, denen die Stadt 
znm Beginne dieses Jahrhunderts ausgesetzt war, 
hatten für die Entwicklung derselben die unange 
nehmsten Folgen. 
Die alten zerfallenen Brandruinen verschwan 
den erst in den Sechzigerjahren, nachdem durch 
den Bau der Westbahn (heute k. k. Staats-Eisen 
bahn) und durch die Erschliessung der Granit 
steinbrüche der Grund zu allmählich günstigeren 
wirtschaftlichen Verhältnissen für die Stadt und 
Umgebung gelegt wurde. 
Durch die Eröffnung der Kaiserin Elisabeth- 
Westbahn wurde Schärding in den allgemeinen 
Weltverkehr einbezogen und hörte auf, eine ver 
gessene Stadt an der äussersten Grenze des 
Reiches zu sein. 
Die Eröffnung der Eisenbahnlinie Steinach- 
Irdning*—Schärding* brachte wieder wesentliche 
Vorteile. Nachdem die Bürgerschaft stets bedacht 
war, die Entwicklung und Verschönerung der 
Stadt zu fördern, gewann dieselbe schon vor mehr 
als zwanzig Jahren ein freundliches Aussehen. 
Der Stadtplatz mit dem alten Korbbrunnen 
vor der Pflasterung und Nivellierung des Haupt 
platzes ist im beigegebenen Bilde ersichtlich, und 
es kann daraus entnommen werden, welche um 
fassenden Arbeiten bei diesem Regulierungswerke 
geleistet wurden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF EPUB DFG-Viewer PRIMO

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment