Das Kriegsjahr 1918 ; 7. Das Kriegsjahr 1918 ; [Textbd.] ; (7. Das Kriegsjahr 1918 ; [Textbd.] ;)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:at:AT-OOeLB-1591991
Persistent identifier:
AC01039112
Title:
Österreich-Ungarns letzter Krieg 1914 - 1918
Author:
Glaise von Horstenau, Edmund Wikipedia
Structure type:
Multivolume work
Publisher:
Verl. der Militärwiss. Mitteilungen
Year of publication:
1932
Place of publication:
Wien Google Maps
Creation date:
6/25/13 11:07 PM
Collection:
World War I. Maps Österreich-Ungarns letzter Krieg 1914 - 1918
Language:
German
Dating:
1932

Description

URN:
urn:nbn:at:AT-OOeLB-1638723
Persistent identifier:
AC01318510
Title:
Das Kriegsjahr 1918 ; 7. Das Kriegsjahr 1918 ; [Textbd.] ;
Shelfmark:
I-35311/7
Author:
Czegka, Eduard Wikipedia
Diakow, Jaromir Wikipedia
Ehnl, Maximilian Wikipedia
Franek, Fritz Wikipedia
Heydendorff, Walter Wikipedia
Mühlhofer, Franz Wikipedia
Prochaska, Rudolf Wikipedia
Wisshaupt, Ernst Wikipedia
Zöbl, Georg Wikipedia
Structure type:
Volume
Year of publication:
1938
Creation date:
12/16/14 3:08 PM
Collection:
World War I. Österreich-Ungarns letzter Krieg 1914 - 1918
Scope:
XIX, 856 S.
Language:
German
Dating:
1938
Size:
245x190
AC number:
http://permalink.obvsg.at/LBO/AC01318510

Description

Title:
Dem Niedergang entegen
Structure type:
Chapter
Collection:
World War I. Österreich-Ungarns letzter Krieg 1914 - 1918

Description

Title:
Der Zusammenbruch Bulgariens
Structure type:
Chapter
Collection:
World War I. Österreich-Ungarns letzter Krieg 1914 - 1918

Description

Title:
Die Ereignisse in Albanien in der zweiten Hälfte September
Structure type:
Chapter
Collection:
World War I. Österreich-Ungarns letzter Krieg 1914 - 1918

Contents

Table of contents

  • Österreich-Ungarns letzter Krieg 1914 - 1918
  • Das Kriegsjahr 1918 ; 7. Das Kriegsjahr 1918 ; [Textbd.] ; (7. Das Kriegsjahr 1918 ; [Textbd.] ;)

Full text

514 
Dem Niedergang entgegen 
zur Zurücknahme der in Albanien stehenden öst.-ung. Streitkräfte ent¬ 
schlossen. Der Rückzug sollte denn auch binnen kürzester Frist angetre¬ 
ten werden. 
Aufbau einer neuen Front auf dem Balkan 
Hiezu Beilagen 2 4 und 2 9 
Die ersten Maßnahmen nach Abschluß des bulgari¬ 
schen Sonderfriedens 
Durch den von Bulgarien in der Nacht auf den 30. September ge¬ 
schlossenen Sonderfrieden sahen sich sowohl das k.u.k. AOK. als auch das 
Heeresgruppenkommando Scholtz im mazedonischen Kampfraum in die 
schwierigste Liage versetzt. Die bulgarischen Verbände der deutschen 11. Ar¬ 
mee und ¡der bulgarischen 1. Armee lösten sich auf und strömten, soweit 
sie nicht in Gefangenschaft abgeführt wurden, regellos der Heimat zu. Die 
wenigen deutschen Abteilungen, meist auf die ganze bulgarische Front 
verteilte Sondertruppen, waren durch die seit ¡dem 15. September un¬ 
unterbrochenen Kämpfe an den Brennpunkten der Durchbruchsschlacht 
und durch die Gewaltmärsche ¡an Mann und Gerät hart mitgenommen. 
Sie mußten aus ihren bisherigen Verbänden losgelöst und wieder kampf¬ 
fähig gestellt werden; ¡aus ihnen wurde in weiterer Folge die 6. RD. neu 
gebildet1). 
Die Formationen des westlichen Armeeflügels unter dem General¬ 
kommando 622) — der Hauptsache nach Stäbe, Maschine,ngewehrabteilun- 
gen, Batterien, Niachirichtenjabteiiliungen, Trains — gingen unter ständigen 
Nachhutkämpfen über Kalkandelen auf Kacanik zurück. Die Truppen 
des östlichen Armaeflügels unter dem Generalkommando 61 — zwei 
Jägerbataiillone, Landwehr-, Landsturm- und Etappentruppen mit Son- 
derformationen— hatten im Rückzüge von Skoplje Kumanovo erreicht. 
Die deutschen Truppen der übrigen bulgarischen Armeen waren ange¬ 
wiesen, über Sofia den Anschluß an die deutsche 11. Armee zu suchen. 
Da, mit Ausnahme der k.u.k. 9. ID., die für Mazedonien in Aussicht ge¬ 
nommenen Verstärkungen sich1 mit ihren Spitzen erst der Linie Nis—Sofia 
näherten, standen anfänglich nur ganz wenige Bataillone und Batterien 
zur Verfügung, um die zwischen der albanischen und der bulgarischen 
3 ) D i e t e r i c h, 170. 
2) Ebenda, 148.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF EPUB DFG-Viewer PRIMO

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment