Vom Ausklang der Schlacht bei Limanowa-Łapanów bis zur Einnahme von Brest-Litowsk 2 : Das Kriegsjahr 1915 1 [Textbd.] (2 : Das Kriegsjahr 1915 ; 1 ; [Textbd.] ;)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:at:AT-OOeLB-1591991
Persistent identifier:
AC01039112
Title:
Österreich-Ungarns letzter Krieg 1914 - 1918
Author:
Glaise von Horstenau, Edmund Wikipedia
Structure type:
Multivolume work
Publisher:
Verl. der Militärwiss. Mitteilungen
Year of publication:
1932
Place of publication:
Wien Google Maps
Creation date:
6/25/13 11:07 PM
Collection:
World War I. Maps Österreich-Ungarns letzter Krieg 1914 - 1918
Language:
German
Dating:
1932

Description

URN:
urn:nbn:at:AT-OOeLB-1654563
Persistent identifier:
AC01318427
Title:
Vom Ausklang der Schlacht bei Limanowa-Łapanów bis zur Einnahme von Brest-Litowsk 2 : Das Kriegsjahr 1915 1 [Textbd.]
Shelfmark:
I-35311/2
Author:
Brauner, Josef Wikipedia
Structure type:
Volume
Year of publication:
1931
Creation date:
3/25/17 12:16 AM
Collection:
World War I. Österreich-Ungarns letzter Krieg 1914 - 1918
Scope:
XV, 814 S.
Language:
German
Dating:
1931
Size:
245x190
AC number:
http://permalink.obvsg.at/LBO/AC01318427

Description

Title:
Der Feldzug von Brest-Litowsk
Structure type:
Chapter
Collection:
World War I. Österreich-Ungarns letzter Krieg 1914 - 1918

Description

Title:
Von der mittleren Weichsel bis Brest-Litowsk
Structure type:
Chapter
Collection:
World War I. Österreich-Ungarns letzter Krieg 1914 - 1918

Description

Title:
Die deutsche Ostfront vom 5. bis zum 11. August
Structure type:
Chapter
Collection:
World War I. Österreich-Ungarns letzter Krieg 1914 - 1918

Description

Title:
Der Vorstoß Hindenburgs bis über Ostrow und Lomiza (5. bis 11. August)
Structure type:
Chapter
Collection:
World War I. Österreich-Ungarns letzter Krieg 1914 - 1918

Contents

Table of contents

  • Österreich-Ungarns letzter Krieg 1914 - 1918
  • Vom Ausklang der Schlacht bei Limanowa-Łapanów bis zur Einnahme von Brest-Litowsk 2 : Das Kriegsjahr 1915 1 [Textbd.] (2 : Das Kriegsjahr 1915 ; 1 ; [Textbd.] ;)

Full text

Aufschwenken des Südflügels Hindenburgs gegen Osten 
685 
Der Vorstoß Hindenburgs bis über Ostrów und Lorriza 
(5. bis 11. August) 
Hiezu Beilage 36 
Mochte Hindenburgs Streben auch noch immer auf eine ausgrei¬ 
fende Umfassungsbewegung über Kowno gerichtet gewesen sein, so mußte 
er, den Weisungen der DOHL. entsprechend, doch die Vorrückung auf 
dem rechten Flügel seiner Heeresgruppe fortsetzen. Da ein Angriff an 
Warschau knapp östlich vorbei bei dem schon weit fortgeschrittenen 
russischen Rückzüge keinen Erfolg gezeitigt hätte, ballte der General¬ 
feldmarschall östlich von Ostroîçka an den inneren Flügeln der 12. und 
der 8. Armee einen wuchtigen Stoßkeil zusammen, in dem auch eine 
der beiden vom Westen herangeführten Divisionen Verwendung fand. 
Am 4. August setzte der gegen den Abschnitt Wyszków—-Ostrów— 
tom±a gerichtete Angriff ein, wobei das Schwergewicht zunächst beider¬ 
seits der Bahn Ostrolçka—Sniadowo lag1). In hartnäckigen Kämpfen 
wurden die inneren Flügel der 1. und der 12. Russenarmee zurück¬ 
geworfen, am 8. Wyszków und Ostrów und am 10. das befestigte Lomia 
genommen. Am 11. wurde der Vorstoß mit eng zusammengehaltener 
Kraft um einen Tagmarsch über Malkin hinaus nach Osten fortgeführt. 
Südlich des Bug stellten Reiterabteilungen der deutschen 12. Armee mit 
der k. u. k. 2. KD. des Kavalleriekorps Frommel nördlich von Wçgrow 
die Verbindung her. Hiemit war der rechte Flügel der Heeresgruppe 
Hindenburg in eine direkt nach Osten gerichtete Front gelangt, aus 
der eine den Feind schädigende Umfassung nicht mehr unternommen 
werden konnte, obwohl südlich des Bug vor den Reitern Frommeis sich 
noch starke Teile der russischen I.Armee befanden. GFM. Hindenburg 
befahl daher nach gepflogenem Einvernehmen mit der DOHL. der Armee 
Gallwitz: Vormarsch in östlicher Richtung mit rechtem Flügel über 
Ciechanowiec auf Bielsk. Hiemit war der Gedanke an eine Einkesselung 
russischer Heeresteile zwischen Warschau und Brest-Litowsk „auch an 
leitender Stelle zurückgestellt; die Periode des Druckes gegen Süden 
war vorüber"2). 
Die Festung Nowogeorgiewsk war seit dem 8. August von den Deut¬ 
schen vollständig eingeschlossen. Hier wie vor der Westfront von Kowno 
wurde der Angriff auf die Festungswerke eingeleitet. 
1) Schwarte, Der deutsche Landkrieg, II, 204 ff. 
2) Gallwitz, 327.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF EPUB DFG-Viewer PRIMO

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment