Vom Ausklang der Schlacht bei Limanowa-Łapanów bis zur Einnahme von Brest-Litowsk 2 : Das Kriegsjahr 1915 1 [Textbd.] (2 : Das Kriegsjahr 1915 ; 1 ; [Textbd.] ;)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:at:AT-OOeLB-1591991
Persistent identifier:
AC01039112
Title:
Österreich-Ungarns letzter Krieg 1914 - 1918
Author:
Glaise von Horstenau, Edmund Wikipedia
Structure type:
Multivolume work
Publisher:
Verl. der Militärwiss. Mitteilungen
Year of publication:
1932
Place of publication:
Wien Google Maps
Creation date:
6/25/13 11:07 PM
Collection:
World War I. Maps Österreich-Ungarns letzter Krieg 1914 - 1918
Language:
German
Dating:
1932

Description

URN:
urn:nbn:at:AT-OOeLB-1654563
Persistent identifier:
AC01318427
Title:
Vom Ausklang der Schlacht bei Limanowa-Łapanów bis zur Einnahme von Brest-Litowsk 2 : Das Kriegsjahr 1915 1 [Textbd.]
Shelfmark:
I-35311/2
Author:
Brauner, Josef Wikipedia
Structure type:
Volume
Year of publication:
1931
Creation date:
3/25/17 12:16 AM
Collection:
World War I. Österreich-Ungarns letzter Krieg 1914 - 1918
Scope:
XV, 814 S.
Language:
German
Dating:
1931
Size:
245x190
AC number:
http://permalink.obvsg.at/LBO/AC01318427

Description

Title:
Von Gorlice bis Lemberg
Structure type:
Chapter
Collection:
World War I. Österreich-Ungarns letzter Krieg 1914 - 1918

Description

Title:
Die Schlacht bei Przemysl (24. Mai bis 4. Juni)
Structure type:
Chapter
Collection:
World War I. Österreich-Ungarns letzter Krieg 1914 - 1918

Description

Title:
Der Vorstoß Mackensens über Radymno
Structure type:
Chapter
Collection:
World War I. Österreich-Ungarns letzter Krieg 1914 - 1918

Description

Title:
Fortführung des Angriffes der 11. Armee
Structure type:
Chapter
Collection:
World War I. Österreich-Ungarns letzter Krieg 1914 - 1918

Contents

Table of contents

  • Österreich-Ungarns letzter Krieg 1914 - 1918
  • Vom Ausklang der Schlacht bei Limanowa-Łapanów bis zur Einnahme von Brest-Litowsk 2 : Das Kriegsjahr 1915 1 [Textbd.] (2 : Das Kriegsjahr 1915 ; 1 ; [Textbd.] ;)

Full text

432 
Von Gorlice bis Lemberg 
kenstoß über Radymno kulminiert. Ihn weiter fortzusetzen, schien im 
Hinblick auf die ungewöhnliche taktische Lage der Stoßgruppe und 
noch mehr wegen russischer Truppenausladungen, die bei Gródek Jag., 
bei Lubaczów und bei Zaklików beobachtet worden waren1), nicht mehr 
ratsam zu sein. Man mußte sich damit zufrieden geben, daß aus der 
Gegend östlich von Sosnica schweres Geschütz gegen die Straße bei 
Medyka wirken konnte. 
Sehr vorteilhaft war für die Heeresgruppe Mackensen, die k. u. k. 
4. Armee mitinbegriffen, daß der von Gen. Lesch am 27. anbefohlene 
Massenangriff seines linken Flügels kaum zur Geltung kam. Oberhalb 
von Rudnik unternahmen die Russen am 29. einen Übergangsversuch, 
der von der Division Horsetzky ohne Schwierigkeit abgewiesen wurde. 
Das deutsche X.Korps sah sich am gleichen Tage und besonders heftig 
am darauf folgenden Morgen an der unteren Lubaczówka angegriffen, 
ohne daß der Russe jedoch irgendwo durchzudringen vermochte. Aller¬ 
dings wußten am 30. eingebrachte russische Gefangene übereinstimmend 
von einem für die nächste Nacht bevorstehenden Angriff großen Stiles 
zu berichten, der bei den mehrfach bestätigten Truppenansammlungen 
hinter der russischen Front sehr wohl zu gewärtigen war. 
Die Bezwingung von Przemysl 
Biezu Beilage 9 
Der Handstreich gegen ¿Las Werk Pralkowce 
Das Ergebnis der gewaltigen Kriegshandlungen in Mittelgalizien 
war trotz der bei der 11. Armee errungenen Erfolge und trotz der An¬ 
strengungen Puhallos und Böhm-Ermollis, die große Lemberger Straße 
von Süden her zu gewinnen, in den letzten Tagen weit hinter den Er¬ 
wartungen der Verbündeten zurückgeblieben. Przemysl, um dessen Ge¬ 
winnung es vor allem ging, war noch immer durch eine zwar schmale 
und schwer bedrohte, aber doch gangbare Landbrücke mit den Feld¬ 
armeen Iwanows verbunden und hinderte die Heere der Mittelmächte 
ebensosehr am Beziehen jener galizischen Abwehrstellung, die nach den 
Verabredungen der Generalstäbe allein das Abziehen stärkerer Kräfte 
gegen Italien oder Serbien erlauben mochte, wie schon gar an einer Fort¬ 
führung des sonst so glanzvollen Feldzuges nach Ostgalizien oder Wol- 
!) Bei Gródek Jag. wurde das XXIII. Korps, bei Lubaczów das ursprünglich nach 
Chodorów gewiesene II. kauk., bei Zaklików eine aus dem Weichsellande heran¬ 
geführte Division des XIV. Korps mit dem Korpskmdo. ausgeladen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF EPUB DFG-Viewer PRIMO

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment