Neuer illustrierter Führer von Grein und Umgebung sowie durch das Machland, Bahnstrecke Mauthausen-Grein mit einem Anhange 'Die Donautalbahn Grein-Krems'

Bibliografische Daten

Bibliografische Daten

Beschreibung

URN:
urn:nbn:at:AT-OOeLB-841423
Persistenter Identifier:
AC00924225
Titel:
Neuer illustrierter Führer von Grein und Umgebung sowie durch das Machland, Bahnstrecke Mauthausen-Grein mit einem Anhange 'Die Donautalbahn Grein-Krems'
Untertitel:
eine geschichtliche, topographische und landschaftliche Schilderung
Signatur:
I-343
Autor:
Commenda, Ludwig
Strukturtyp:
Monographie
Herausgeber:
Hiebl
Erscheinungsjahr:
1910
Erscheinungsort:
Grein Google Maps
Erstellungsdatum:
05.07.11 13:48
Sammlung:
20. Jahrhundert Grein
Umfang:
195 S. : zahlr. Ill., Kt.
Sprache:
Deutsch
Datierung:
1910
AC-Nummer:
http://permalink.obvsg.at/LBO/AC00924225

Beschreibung

Titel:
Eine Donaufahrt von Linz nach Grein / von Ludwig Commenda
Strukturtyp:
Kapitel
Sammlung:
20. Jahrhundert Grein

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Neuer illustrierter Führer von Grein und Umgebung sowie durch das Machland, Bahnstrecke Mauthausen-Grein mit einem Anhange 'Die Donautalbahn Grein-Krems'
  • Einband
  • Titelseite
  • Motto / Aus "Waldaist" von Hans Ernest
  • Vorwort
  • Literatur
  • Inhalts-Verzeichnis
  • Der geologische Aufbau des Gebietes. Ein Rundblick vom Gobel bei Grein / von Hans Commenda
  • Streifzüge in der heimatländischen Geschichte / von Ludwig Commenda
  • Der politische Bezirk Perg. Ein Beitrag zur Heimatkunde / von Julius Aichberger
  • Grein an der Donau / von Ludwig Commenda
  • Die Kaiser Franz Josef-Jubiläums-Hochquellen-Wasserleitung in Grein / von Ludwig Commenda
  • Die Stadtpfarrkirche / Auszug von Adolf Donabaur
  • Die Greinburg / von Ludwig Commenda
  • Spaziergänge und Ausflüge in die Umgebung von Grein
  • Der Strudel und Wirbel einst und jetzt / von Ludwig Commenda
  • Die Insel Wörth / von Franz Herndl
  • Geschichte der Burg Werfenstein / von Jörg Lanz von Liebenfels
  • Eine Donaufahrt von Linz nach Grein / von Ludwig Commenda
  • Streifzüge in die Umgebung von Grein / von Ludwig Commenda
  • Das Machland (Die Bahnstrecke Mauthausen - Grein)
  • Die Donautalbahn Grein - Krems
  • Karte des Donaugebietes von Linz bis Krems
  • Werbung
  • Einband

Volltext

Eine Donaufahrt von Linz nach Grein. 
Von Ludwig Commenda. 
Es steht wohl außer Zweifel, daß durch die Donau- 
talbahn Grein—Krems, welche am 2. Dezember 1909 
zur Eröffnung gelangt ist, auch der Fremdenverkehr 
auf der Donaustrecke Linz—Grein wesentlich zunehmen 
wird, denn von Grein ab- und aufwärts sind nun im 
Donautale kombinierte Fahrten mittelst Schiff und Eisen¬ 
bahn möglich.*) Hierauf die Touristen aufmerksam zu 
machen, ist der Zweck dieser Zeilen. 
Wir haben den Dampfer bestiegen, der alsbald seine 
Taue löst und sich langsam in weitem Bogen talwärts 
wendet. Der Rücklick auf die Landeshauptstadt mit 
ihren vielen Türmen, welche alle von dem mächtigen 
Dome überragt weiden, auf die sich stetig vergrößernde 
Nachbarstadt Urfahr und auf die herrliche Umgebung 
ist einzig schön. Von der Höhe grüßt das reizend ge¬ 
legene Pfarrdorf Sf. Magdalena und lange behalten wir 
noch die Doppeltürme des Pöstlingberges in Sicht, bis 
das Schiff unterhalb der Steyregger Eisenbahnbrücke, 
woselbst am rechten Ufer die grüne Traun einmündet, 
sich ostwärts wendet. Am linken Ufer, durch die vor¬ 
lagernden Auen gedeckt, liegt das uralte Städtchen 
Steyregg, dessen Lage nur das an die Berglehne an¬ 
gebaute alte Schloß verrät. 
*) Der Fahrplan der Schiffe ist in den Monaten Juni, Juli und August 
so günstig, daß man in einem halben Tage die 150 Kilometer lange 
Strecke Passau —Grein zurücklegen kann. Abtahrt von Passau mit dem 
Lokalschiff 4.30 Uhr früh, Ankunft in Linz 8.20 Uhr vormittags. Weiterfahrt 
mit dem Postschiff um 9 Uhr, an Grein 11 Uhr.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Monographie

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF EPUB DFG-Viewer PRIMO

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Volltext

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment