Flandern 1917 [27] (Band 27/1928)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:at:AT-OOeLB-1912586
Persistent identifier:
AC00633952
Title:
Schlachten des Weltkrieges
Sub title:
die Brennpunkte der Schlacht im Juli 1916
Author:
Stosch, Albrecht von Wikipedia
Structure type:
Multivolume work
Publisher:
Stalling
Place of publication:
Oldenburg i.O. [u.a.] Google Maps
Creation date:
8/20/13 9:35 AM
Collection:
World War I. Schlachten des Weltkrieges Maps
Language:
German

Description

URN:
urn:nbn:at:AT-OOeLB-2099700
Persistent identifier:
AC00635486
Title:
Flandern 1917 [27]
Shelfmark:
I-206832/27
Author:
Beumelburg, Werner Wikipedia
Structure type:
Volume
Publisher:
Stalling, Gerhard
Year of publication:
1928
Creation date:
2/7/14 8:21 PM
Collection:
World War I. Schlachten des Weltkrieges Maps
Scope:
169 S. : Ill. + Kt.-Anl.
Language:
German
Dating:
1928
Size:
225x160
AC number:
http://permalink.obvsg.at/LBO/AC00635486

Description

Title:
VI. Doodemolen.
Structure type:
Chapter
Collection:
World War I. Schlachten des Weltkrieges Maps

Contents

Table of contents

  • Schlachten des Weltkrieges
  • Flandern 1917 [27] (Band 27/1928)

Full text

85 
Uhr abends die Dunkelheit über das Trichterfeld kriecht, ermattet lang- 
sam die wilde Schießerei. 
Statt dessen erwacht wieder links vor dem Nonnebosschen das 
Gefecht. Die Tommies versuchen einen überraschenden Angriff. Sie 
bleiben ohne Erfolg. 
* 
In der Nacht kommen Pioniere und machen sich an dem um- 
gestürzten K.T.K.Bunker zu schaffen. Die Infanterie behauptet, noch 
abends um neun Uhr auf ihre Klopfzeichen Antwort erhalten zu haben. 
Das Waffer wird in tiefer gelegene Trichter geleitet. Erst versucht 
man, mit Seilen den Kasten aufzurichten. Er ist viel zu schwer. Dann 
beginnt man mit Graben. 
Oft werden die Helfer durch das Sperrfeuer gezwungen, von der 
Arbeit abzulassen. Sie kauern dann ringsum in den Trichtern und 
warten. Dann geht es wieder an die Arbeit. 
Um drei Uhr morgens ist ein schmaler Gang freigelegt, durch den ein 
einzelner Mann in den Bunker hineinkriechen kann. 
Der erste, der es wagt, kommt nach drei Minuten zurück. Er ist 
ganz verstört und lagt kein Wort. Dann läßt er sich eine Kerze geben 
und ein paar Seile. Dann kriecht er abermals hinein. 
Drei Körper ziehen sie heraus. Sie oersuchen mit Schnaps und 
Atempumpen alles mögliche. Es ist umsonst. 
Noch zwei andere werden herausgefchafft. Es ist nichts zu machen. 
Vorsichtig leuchtet man ihnen mit einer Tafchenlampe ins Gesicht. Der 
eine ist ein Gefreiter mit dem Eisernen Kreuz Erster. Er kann noch nicht 
lange tot fein, denn sein Gesicht ist noch nicht blau angelaufen wie bei 
den ersten drei, und seine Züge sind von einer ausdrucksvollen 
Lebendigkeit. 
Der andere ist ein kleines Kerlchen, das noch keine Bartstoppeln 
um das Kinn trägt. Er hat gewiß nicht lange gelitten, denn er war 
schon vorher schwer verwundet. Sein Gesicht ist so ruhig, als schlafe er. 
Die Pioniere geben die zwecklose Arbeit auf. Nach einer Viertel- 
stunde rücken sie ab. 
* 
Die Nacht wird so ruhig wie die vorausgegangene. Nur zweimal 
wird Sperrfeuer angefordert, einmal um vier Uhr drüben am Nonne- 
bosschen und dem Polygonwald, einmal um fünf Uhr zur Rechten bei 
Sankt Julien.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF EPUB DFG-Viewer PRIMO

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment