PMindrek Theil/ Von gesottenen und 128. Em Kalbs-obep ZZammö-Eleisch ick kW NegeleimBrüh / noch anderst. Ehmttgerlcheft RockMBpod/ oder ein wenig im Schmatz eittgebrenntesMehl; thut es in ein HDlejn/gtzWIG brüh/ein wenig Essig / auch/ so es beliebt/ würffltchtMch fxne L jn'.onien darein/würket es mit Ingber/ Pfeffer und Negckin/ raffet es sähen/ thut auch ein Stuck Butter dazu: Richtet es hmch AbcrdasabgesotteneKüWisch/trndtkogeteszuTisch. ^ 129. Ein Aalb-odep ßamms-Mersch/ auf Niederländisch. Mt dasKalbsieifch halb ab/hernach hebet es aus seinekB/h in einen Wichten Hafen / und machet nachfolgende W darüber: Nehmet Zwiebeln/schählek und s' selbige im Wasser weich sffden; hernach tre bet selbig ein wenig sauer / würket es mit Ingber/ Pfeffer und MuDWtz/ schneidet auch Limomen dazu / undlastet es süden : Indern Hi würff!icht<gefchnittenen Speck in einem Pfännlcin / MMD «Orreben nicht gar zu braun werden; 'säumet sie alsdannmitD Löffel heraus / in ein Schüsselein / decket es zu/und behaltetcsalso/ paß sie wohl warm bleiben / das Schmaltz von den Grieben MiB net fein heiß an das Keifch im Hafen/ und lasset es" chen i biß es recht ist: Richtet es dann in eine G neben PvmS zu T i 130. Niederländisch / noch anderer Art. "Mhmet ein Kalb--oder Lammst