474 Achter Theil /Von Zubereitung GriherüstdieBrüh zu dtck/kan man noch ein wenigWeindMugtz fm: streuet dann Zucker / ein Trisanet l und andere gute GM) httene Junge Gans, 92. Line Junge Gans im Pftffek. Mibek elnRockm-Brod/und eknenLeb-kuchen/röstctbMi« r Schmaltz / güffet ein wenig Fleischbrüh / Essig/ und so O ^ liebt/ auch Wein daran/zuckert es nach Belieben/und «W sie mit guter Gcwürk; wird die Brüh nicht braun genug/kannwrt was von einer Wein-Latwerge daran thun / alsdann fttlmD raffen/ und über die Gans in eine Schüssel anrichten. 9Z. Linen Gäns^agen zu füllm äutek und hacket dasLeberlein von der Gans gar klck/B zugleich auch ein wenig Salbey / Majoran / Maut/und Speck; reibet ein Eyer-rtngletn/ Wein/ zusamt dem gchackLmgrünen/ welches man / so rs K«h gleich ein klein Wenig m it rosten kan/ wiewol es ehcn Mm MKdrg ist / rühret Dann aKes wohl durch einander / ftWM Eyer daran Äs nöchig/ würßrtcs mit Ingber / Püffer / M Nuß/ CardaMomen und ein wenig Saffran/ und güffet eine Wann nun der Kragen zusamt dem Ko... füllet diese Füll hinein/bindet oder neher ihn oben zu / 94. LinenGänEagen zn füllen/ M andere Art. , 1 An kauÄuch m pekerlem - oder Pelersilim-Kmt m «J