Brust / noch auf andere Weise. HMHniekPrkrrketnoder Petersilien-Kraut ein Händkein voll/ MMwieauch ein wenig Marck / und ein oder zwey zuvor ab- ^.geschipffteHüner-Leberlein/mLschet ein wenigIwiebeln darum tcr/ und hacket alles untereinander; zuvor aber machet von einem Ey/ ein eingerührtes Eyer im Schmalß/zimlich dick/hacket es auch AitdmobgemeldetenStücken/nehmet hernach ein klein Händlern voll -Ariebenes Semmel-Mehl/und röstet alles mit einander ein wenig im Schnrch/nchmetesdann wieder heraus Ln ein Näpff'lein/salkctes/ HRM GewürNj ein wenig Saffran / and wann man will /et- Ms Wenigs Wein« beerlein/darunter/ schlaget noch zwey Eyer da ran/ rühret alles wohl durch einander/ und füllet es indie ergriffene/ Wter Massen/ zubereitete Brust. ■ • -Oder: HDMpffe ungefehr die Helffke von einer Kalbs-Lungen ab f ha- AMcke sie klein / misthe einen Speck so würfflichk / und Zwickeln ^ die klein geschnitten worden/ingleichen ein ganff klares in But tergeröstetes Semmel-Mehl darunter/ rühre alles wohl durch einan- m/mache die Füll mit Milch und Eyern an / würtzr sie mit Pfeffer l>>ldMllstaknüssen/und fülle stlbige in die Brust; die Brust aber läsi Weh alsdann nicht wohl am Spieß / sondern süglrcher in einem Mch-oder BrabOefelein abbraten. Ss ij 6o»Lrn« Mlkdiffer Füll kan man auch ein junges H'mlein füllen» R-tt mancherley -Vcbmrens. Cardammm und ein wenig Saffran; rühre etwas von jauver - gs- klM-undgetvaschcnenWembmleiu darunter/ und fülls dann in iditzubereiteteBrust»^