in einer Fleischbrühe weich / würtzesie mit Ingber/ Pfesser undch wenig Muftatblüh/ brenne ein wenig Mehl darein / daß ju ® licht werden/ und güsse sie über den Frsch ; schneide ein Stucks fcr dazu/ und lasse es noch einen guten Sud Miteinander thun -r» du nun deyFisch anrichtnwilt/so hilffihm mitSalß/als welchM 9. Min Wockstsih im yder Petersilien. Asse den Stockfisch im Wasser abssrden / dann seihe da>W gantzm'nab/und blättere ihn aus / thue Butter in Me zin nerne SclKssrl/streue ein wenig ^M/Ingber/ MuscakÄ uno gehacktes Ietersi-ien-Krauk darein;mache hernach eineLagn« dem geblätterten Stockstsch darüber / streue wieder Saltz/ DM Muscachlüh unp gehackt PeterfilLemKraut darauf/ thue aber DI eine Butter dazu / dann wieder von den Fisch/und so fort anW Schüssel voll ist; alsdann decke siezn/ setze selbige auf eine 0MM und lasse sie aufsüdm. Wtdckststhm . terlein/ auf anbete Weise ^Chuppek und waschet den Fisch sauber / wie schon genieldil i lasset ihn in einem Röhren-Wasser ein wenig absüdmstB —I schüttet ihn in ein SalatSicblein/ daß das Wassert davon abseihen könne / oder seihet es nur sonst sauber ab r lM hierauf die Gräte fleisskg davon, und blättert den Stockfisch Schüssel, bestreuet ihn mit Ingber/ machet eine Lage StoE darauf/ bestreuet sie wiederum mit Ingber / und so ftri «> lasset dann eine Butter in einem Pfännlein heiß werden / V ^iß und Ingber dazu / zerklopftet es wohl mit einem £P MMkeingutLheil gehackt pekerlein - oderPctersiljen^Krirul^