Hermann Kraft Abgeordneter zum Nationalrat Hermann Kraft wurde am 6. Oktober 1941 in Riedau, Ottenedt 1, als Sohn des Kleinlandwirt- und Zimmermannehepaares Maria und Johann Kraft geboren. Nach vier Klassen Volksschule in Riedau besuchte er die Unterstufe des Kollegium Petrinum in Linz und an- schließend die Oberstufe des Bundesgymnasiums in Ried. Vom 19. April 1960 bis 30. September 195 war er Ange- stellter der 06. Landesregierung Linz, vom 1. Oktober 1965 bis 30. September 1969 Bezirkssekretär der ÖVP in Ried im Innkreis. Seit 1. Oktober 1969 versieht Kraft den Posten des Landessekretärs des ÖAAB in Linz und ist Mitglied des ÖVP Landesparteivorstandes und der ‘)AAB Bundesleitung. Mit 28. Mai 1972 wurde er Abgeordneter zum Österrei- chischen Nationalrat. Er ist seit dieser Zeit Mitglied und Funktionär in verschiedenen Ausschüssen. Er war von 1974 bis 1979 Kammerrat in der Arbeiter- kammer Oberösterreich tätig und ist ab 1989 Kammer- vorstand und Fraktionsobmann in der Arbeiterkammer Oberösterreich. Herr Kraft amtierte als Bürgermeister von Riedau vom 4. Februar 1977 bis 31. Mai 1983. In seiner Amtszeit er- folgte der Neubau der Volksschule und der Erweite- rungsbau der Hauptschule sowie die Neugestaltung des Marktplatzes und Versetzung des Kriegerdenkmales zur Westseite des Kirchturmes. Der Neubau des Gendarmeriegebäudes, des Feuerwehr- depots und die Errichtung der Rotkreuzstelle ist auch seinem Engagement zu verdanken. Von den ihm verliehenen Auszeichnungen und Ehrun- gen durch den Bund, der Gemeinde und der Vereine sei- en folgende besonders hervorzuheben: 1980 Großes Silbernes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich Goldene Ehrennadel der Bürgergarden Ober- Österreichs Silbernes Ehrenzeichen des Oberösterreichischen Kriegsopferverbandes sowie Ehrenbänder der Katholischen Österreichischen Studentenverbin- dungen. Großes Goldenes Ehrenzeichen für die Verdien- ste um die Republik Österreich Goldener Ehrenring der Marktgemeinde Riedau