28 Personalstand und Lehrfächerverteiluns am Schlüsse des Schuljahres 1933/34. 3 C3 tsa Name Lehr tätigkeit seit Lehrfach und Klasse Wochen-1 stunden | Klassen-1 Vorstand | Vorstand der Samm lungen 1 Haimerl Dr. phil. Josef, Direktor 1. I. 1914 Deutsch, Fran zösisch, Steno graphie VI. 4 2 Mauß, Dr. phil., Sr. Bernarda 15. IX. 1923 Deutsch, Englisch III., V., VI., VII., Vlll., Philosophie 25 VIII. Schüler bibliothek, Klassen lektüre 3 Binder, Dr. phil., Sr. Bonaventura 15. IX. 1927 Mathematik, Physik, Natur geschichte, Che mie, Stenogra phie III., IV. a, IV. b, V., VI. 22 V. VI. Physik, Chemie 4 Bohrer, Dr. phil., Sr. Felizia 15. IX. 1927 Geschichte, Geo graphie, Philo sophie I., II., III., IV.a,IV.t),VI.,VIL 28 III. VII. Schülerlade 5 Heinzl Johann, Hochw. Herr, Religions lehrer 15. VII. 1925 Röm.-kath. Reli gion in allen Klassen 18 Religion 6 Gumplmayr Josef, Studienrat, Hochw. Herr 15. IX. 1898 N aturgeschichte V., VI., VII., Vlll. 8 Natur geschichte 7 Burgstaller, Dr. phil., P. Bernhard 17. I. 1919 Latein VIII. 6 8 Ehrentraud Sr. Crescentiana, Gesanglehrerin 15. IX. 1924 Gesang I., II., III. 6 Musik 9 Günthersberger Charlotte, Dr. phil. 15. IX. 1930 Deutsch, Latein IV. a, IV.b u. VI. D. V. u. VI. L. I. S. 24 IV a IV. a u. IV. b D. V. u. VI. L. II. S. 20 10 Schnögaß Maria 15. IX. 1929 Zeichnen I., 11., III., IV. a, IV. b 14 Zeichnen und Werk unterricht