VI Inhaltsverzeichnis. KLÄ? r-LÄ-KLr? kLL? r-Li-kLL? r^- Seite verschiedener Nahrungsmittel S. 42. Zucker S. 42. Eiserne Portion S. 43. Eierzwieback S. 44. Tropon- sabrikate S. 44. Essig und kristallisierte Zitronen säure S. 45. Salz S. 45. Genußmittel, Kaffee S. 47. Tee S.47. Schokolade, Kakao S.48. Alkohol S. 48. Sake der Japaner S. 61. Fleischextrakt S. 51. Käse S. 51. Zubereitung der Nahrungsmittel S. 62. Winterverpflegung S. 54. Wasser 56 Täglicher Verlust an Wasser S. 55. Krankheitskeime im Wasser S.56. Verwertung von schlechterem Wasser S. 59. Schnee und Eis statt Wasser S. 60. Die Bekleidung und Ausrüstung des Soldaten im Felde Verschiedenheiten bei Russen und Japanern S. 61. Die deutsche ostasiatische Bekleidung und Ausrüstung S. 63. Rock, Hose, Mantel S. 64. Farbe der Feld zugsbekleidung S. 66. Wollene Decken S. 67. Unter kleidung S. 68. Imprägnierte Stoffe S. 69. Strümpfe und Fußlappen S. 70. Unterhosen S. 71. Leibbinde S. 71. Der russische Baschlick S. 72. Helm S. 72. Mütze S. 73. Handschuhe S. 74. Der Tornister S. 74. Verbandzeug S. 76. Fußbekleidung S. 76. Einlegesohlen S. 77. Stiefelpflege S. 78. 60 79 Märsche Friedensvorbereitung S. 80. Sommermärsche S. 81. Wintermärsche S. 83. Schneeschuhläufer S. 85. Biwak 86 Platz S. 86. Regenwetter S. 87. Latrinen S. 87. Biwak im Schnee S. 87.