122 daß sie zuletzt in dicksämiger Sauce liegen. Statt vsiffu8 kann man zu dieser Sauce auch Johannisbeersaft (Nr. 1301) geben, welcher derselben eine schöne Farbe und guten Geschmack gibt. Zu letzt gibt man noch ein Stück Butter an die Gurken. Auf diese Weise zubereitet sind die Gurken gesund und wohlschmeckend. Ingredienzien: 10 bis 12 Gurken. 125 Gr. Butter. 4 Stückchen Zucker. Salz. 2 Löffel voll Mehl. 2 Löffel voll verjus oder Johannisbeeressig. 20 ganz kleine Zwiebelchen. 360. Kürbis. Zum Gemüse wählt man nur solchen Kürbis, welcher noch frisch und grün ist, und behandelt ihn dann ebenso wie die Gurken. Will man ihn aber braun schmoren, dann muß das Braunmehl mit Wasser zu einer sämigen Sauce verrührt werden, ehe der Kürbis hinein kommt, denn dieser hat nicht so wässeriges Fleisch als die Gurken und muß auch länger kochen und deßhalb mehr Sauce haben. Ingredienzien: Wie bei den Gurken. 361. Weißkohl. Die festen harten und schweren Köpfe des Weißkohls, wenn auch klein, sind immer die Besten, man verliest sie, indem man die äußeren schlechten Blätter entfernt, den Kopf je nach der Größe der Länge nach in 4 bis 8 Theile theilt und aus jedem derselben mit möglichster Schonung der Blätter die Stiele und dicken Blattrippen ausschneidet, wobei man die etwa darin sitzenden Raupen entfernen muß. Hierauf wäscht man ihn ab, läßt ihn dann in vielem sie denden gesalzenen Wasser 2 bis 3 Minuten lang kochen und schüttet ihn danach auf ein Sieb. Nun stellt man in einer Casserole Wasser auf das Feuer, und wenn dies eine Weile gekocht hat, gibt man Butter, einige Stückchen Zucker und den Kohl hinein, und läßt ihn langsam gar kochen. Der Kohl muß nur sehr kurze Brühe haben, aber saftig dabei sein, die Brühe- wird mit Kartoffelmehl gebunden. Ingredienzien: 2 mittelgroße Kohlköpfe. 4 Eßlöffel Oel. 3 / 4 Liter Wasser. 2 Stückchen Zucker. Salz. 5 Nlth. Butter. 1 Prise Kartoffelmehl. 362. Weißkohl mit Kartoffeln. Der Kohl wird ebenso wie im Vorhergehenden vorbereitet, abgekocht und dann in Butter und Wasser, worin man Salz und gebrannten Zucker gegeben hat, gar gekocht. Wenn der Kohl bei nahe gar ist, schiebt man ihn mit der Schaumkelle auf eine Seite der Casserole, legt auf die andere Seite geschälte, in Stücke ge schnittene Kartoffeln mit Salz und Butter, breitet dann den Kohl