— 26 - VII. Allgemeine Sprachwissenschaft. Nr. Ambrosoli Francesco. Letture Italiane agli scolari della seconda (terzia) classe dei ginnasj Vienna 1858/60 2 Bde . . . . 19 Alfieri Vittorio. Vita giornali lettere. Firenze 1861 1809 Ariosto Lodovico. Orlando Furioso. Firenze 1854. 2 Bde . . 1799 — Orlando Furioso edito ad uso della gioventü dal 0. B Bolza. Vienna 1853 1 in duplo 21 Boccaccio Giovanni. II Decameron. Leipzig 1865. 2 Bde 1801 Brücke Ernst. Ueber eine neue Methode der phonetischen Transkription. Wien 1863 627 Carrara Francesco. Antologia Italiana alle classi de’ ginnasj. Vienna 1856/8/9. 5 Bde. 20 Cervantes Saavedra Miguel de. Don Quijote de la Mancha. Leipzig 1882. 2 Bde. 1814 Curtius Georg. Zur Chronologie der indogermanischen Sprachforschung Leipzig 1867 1885 Diez Friedrich. Etymologisches Wörterbuch der romanischen Sprachen. Bonn 1869/70. 2 Bde 816 — Grammatik der romanischen Sprachen. Bonn 1870—72. 3 Bde. . . . 423 Filippi P. A. de. Praktischer Lehrgang zur schnellen, leichten und doch gründlichen Erlernung der italienischen Sprache, nach Dr. Ahns bekannter Methode. 13. Aufl. Wien 1857 . ^ 127 Franceson C. F. Nuevo diccionario de las lenguas espanola y alemana. Leipzig o. J. 2 Bde. 1815 Funck Friedrich. Anleitung zur Erlernung der spanischen Sprache nach Ollen- dorfs Methode (samt Schlüssel). Frankfurt a. M. 1879. 2. Bde. . . . 1813 Goldoni Carlo. Commedie scelte. Leipzig 1869 1807 Grimm Jakob. Ueber den Ursprung der Sprache. Berlin 1806 1884 Guerrazzi F. D. Isabella Orsini Firenze 1856 1806 Hafis Mohammed Schemsed-din. Der Divan. Aus dem Persischen übersetzt von Jos. von Hammer. Stuttgart, Tübingen 1812/3. 2 Bde 1828 Hamdsa. Uebersetzt und erläutert von Friedrich Rückert. Stuttgart 1846. 2 Bde. 1836 Hammer-Purgstall. Ueber die Namen der Araber. Wien 1852. 4° . . . . 738 — Vortrag über die Vielsprachigkeit. Wien 1852 739 Jülg Bernhard. Vortrag über Wesen und Aufgabe der Sprachwissenschaft. Innsbruck 1868 1883 Körting Gustav. Enzyklopädie und Methodologie der romanischen Philologie. III. Teil und Zusatzheft. (Die Enzyklopädie der romanischen Einzel philologien.) Heilbronn 1886/88. 2 Bde. 1372 Leopardi Giacomo. Crestomazia italiana. Napoli 1870/74. 2 Bde 1804 — Le Operette Morali. Livorno 1870 1810 — Opere. Leipzig 1861 1800 Legen Friedrich von der. Einführung in das Gotische. München 1908. Vgl. Handbuch des deutschen Unterrichtes. II. Teil 1. Gruppe Via. . . . Literaturblatt für germanische und romanische Philologie, ed. Behaghel und Neumann. Heilbronn, Leipzig seit 1884 27 Bde. 1480 Machiavelli Nicolö. II Principe, e discorsi sopra la prima deca di Tito Livio. Firenze 1857. 12° 1808 —* Le Istorie Fiorentine. Firenze 1843 1805 Manzoni A. Fpistolario di raccolto e annotato da Giovanni Sforza. Milano o. J. 2 Bde. 1802 — I Promessi Sposi. Leipzig 1869 1803