I { sichern. Ohne Zaudern schreibt er einen Funkspruch an Kitchener nieder. t , Wer führt den Krieg ? Wer bestimmt die Richtung ? Der Soldat oder der Politiker? Das chaotische Lin und Ler der Meinungen und Energien, das Zusammenstoßen der Willensträger beider Mächte, die Verknäuelung und Verstrickung jeder klaren Landlungslinie durch erbitterte Kom- petenzstreitigkeiten und faule Kompromisse, dieses Lin- und Lerpendeln der Entscheidungsgewalt, das niederschmetternde und erdrückende Maß der Ziel¬ losigkeit endlich, die grauenvolle Lilflosigkeit der meisten Führer vor dem Taifun der Ereignisse, vor , der unfaßbaren Gewalt des Krieges also, die ihnen nichts anderes erlaubt als die Improvisation für den Augenblick, dieser ungeheure Strudel, der sich immer tiefer hineinfrißt in die Welt und die Völker hinreißt in das Nichts, der braust nun auch durch das Gefüge des Britischen Weltreiches und läßt die Säulen wanken, die man ehern unerschütterlich für die Ewigkeit geglaubt hatte. Sir Grey sitzt dem Generalissimus Kitchener gegenüber. Es ist ein Bild für eine illustrierte Sonn- Laar, Kampf in der Wüste. 9 129