Wohin e, St., daS alte Edessa tn't 12,000 ff. Uscu p (Skopia) , St^ mit einem feste», Schloße und 10,000 E. Kostend il(Questend'l, Giustentil), St. mit vielen heißen Quellen und 8000 C. Kastore« (Kastoria, Kesserje), daS alte Orestis, St. mit einem Schloße und 7ooo, nach Andern mit 18,000 E. Ochrida (Ochri), St. mit einer Zitadelle und 6600, oach Andern nur mit 35oo E. Dudnitza (Oubindsche, Durindsche), Mrktfl. mit 6000 E. Jenidsche, St. mit 6000 E. K 0 p r i l i k (Koprili), Mrktfl. mit 6000 E. Pirlipa (Perlep), St. und festes Schloß mit 5ooo E. Menl ik (Menelik), Mrktfl. mit 5ooo E. Ka r a t 0 v a, Mrktfl. mit 4000 E. Ostr omdscha (Stromza), St. mit einem festen, nach Andern mit einem verwüsteten Schloße und 3qoo e» Istib, St. mit einem festen Schloße, nach Andern nur ein Mrktfl. mit 900 H. und 3ooo E. Kawala (Kawal), St. und Hauptstapelplah mit 2000E. Sarrigöl, Filorina und Doiran, Mrktfl. ohne Angabe der E. M 0 n t e S a n t 0 (AjosoroS, Athos), eine 333o Fuß hohe Bergspitze, die mit 24 Klöstern und einer Menge Zellen (kleine Häuschen) bedeckt ist, und die ungefähr mit 12, nach Andern nur mit 4000 Mönchen bewohnt sind. Dieser Berg bat seiner Bestimmung nach viel ahnliches mit dem Montserrat in Spa¬ nien. Alle bewohnten Örter dieses Berges haben eine mahle, rische und romantische Lage. Bei heiterem Wetter hat man von ihm die Aussicht auf die Cykladen und den Hellespont. In Bulgarien. Sofia (Sophia, Triadritza), das alte Sardika, eine der größten und schönsten Städte der europäischen Türkey. Sie hat eine Zitadelle, 8000 H. und 5o,ooo E. Brailo v (Braila, Jbrahil) / St. u. F. an der Donau mit 23,ooo C. Widdin, St. u. F. an der Donau mit 26,000 E. Sistov (Sistova, Schistab), St. mit Magern, einem festen Schloße, 4000 H- und 21,000 E. Sil^stria (Dristra), St. u. F. an der Donau mit 20,000 C. Schumla (Schumna), feste Stadt am Balkangebirge mit 4000 H. und 20,000 E. Varna (Warna), St. und große F. mit einem Hf., £ooo H. und 16,000 E. Ka sa mlik (Keisamlik), St. am südlichen Fuße des Bal- kans mit io,o©o E. Babadag (Babatag, Baba-Dagb) St. mit ,0,000 E. Rustschuk (Rusaduv, Nusdschuk), St. mit Mauertt, einem festen Schloße, 6000 H. und 30,000 E. Hier ist e'me Hauptüberfuhr über die Donau und wichtiger Handel. Tirnova (Ternova,Turnov), St. mit 12, nach Andern mit 8000 E. Nissa> St. u. F. mit 2000 H. und 7000 E., nach An¬ dern so groß als Sofia. H ay djoglu (Hadji-Oglu Pazardik), St. mit 6000 E. To tr 0 kai (Toturkan), St. mit 6000 E. Lofze (Lofza, Lofdsche, Lovaty) befestigte St. mit 4000 Q. S emblov (Semekove), St. mit einem festen Schloße und 4000 E. L om (Lomb-Palanka), Mrktfl. u. F. mit 4000 E. Rah 0 va (Orova), St. mit Mauern und 5000 C. R asso v a, St. u. F. mit 3ooo E. Paravadi (priwadi), St. mit 5oeo. E., 10 Meilen östlich von Schumla. M e s se m v r ia (Messemvoria), St. u. Schloß mit 5ooo E. Jan boli (Iambol), St. mit Z000 E., nach Andern gehört sie zu Romelien. Hirsova (Axioupolis), St. mit Mauern und Wällen. Aldos (Idos), St. mit warmen Quellen. Esni - Duma (Eski - Duma), Mrktfl. H e seg rad (Nazgrad), offene, nach Andern feste St. Kalakia (Kalakria), St. mit Festungswerken. M a n g a l i a (Mangel!), St. Kara-Herman (Kara - Querman), St. mit einem Schloße und einem Hf. Nach Andern soll sie stark befestigt seyn. T s ch a d a k, St. mit Mauern und Wällen. Nach Andern nur ein Mrktfl. Kustendsche (Kostanitza), St. Tultscha (Tuldsche), St. u. F. Maskin (Matschin), St. und Schloß. Kutal itsch (Hutalitsch), Mrktfl. Plevno (Plevna), Mrktfl. Neu-Orsowa, F. auf einer Insel in der Donau. I e r köky (Dschurshu, GiurZewo), St. mit einem sehr festen Schloße am nördlichen Ufer der Donau, Rustschuk^geger- über, mit 7ooo E. Auf der Karte ist der Ort nicht angemerkt. In Griechenland. Larissa (Jenischehr), Hptst. von Thessalien, mit 4000 H. und 30,000 E. *). Misistra (Mistra), feste St. mit einem Schlosse auf einer Anhöhe, mit 4000H. und 16-—18,000 E. Sie'ist erbaut aus den Trümmern des alten Sparta und nun die bevölkertste St. auf Morea. Tripo li tza (Tripolitea), Hptst. auf Morea. Sie ist. befestigt und hatte 61,000 E. Jetzt soll sie ganz verödet seyn. •) Die Bevölkerung der Orte in Griechenland ist so aufgeführt, wie sie vor dem Kriege bestand.