die Beine eines mit dem Sitz nach unten, auf einen Tisch oder einen an deren Stuhl gestellten Holzschemel gespannt wird. Ferner mutz man eine tiefe Schüssel zum Unterstellen und womöglich eine Saftpresse haben, doch kann diese füglich durch längeres Kochen und Flüssigmachen der Früchte ersetzt werden. Natürlich schmeckt ein Gelee aus ungekocht gepreßten Früchten frischer und reiner als ein solches aus zerkochten Beeren oder Obstsorten. Geleeprobe Jedes Gelee mutz klar und rein aussehen, dabei ist ein fleißiges Schäu men nötig, welches auch beim Bereiten auf rohem Wege nötig ist, soweit ein grauer Schaum hervortritt. Die Marmeladen sind ausnahmslos unter beständigem Rühren dick zu kochen, mit Streuzucker in den Kessel zu tun und so lange zu rühren, bis die nötige Konsistenz erreicht ist. Pasten werden aus Gelee und