Nußpotize Aus 400 g Mehl, Salz, 1 Ei, 60 g Butter, 20 g Germ, 60 g Zucker und V4 l Milch macht man einen ziemlich weichen Germteig, schlägt ihn gut ab, läßt ihn gehen, rollt ihn auf einem Lemehlten Strudeltuche aus, füllt ihn, rollt ihn ein, gibt ihn in eine gut befettete Kasserolle, läßt ihn gehen und bäckt ihn bei guter Hitze. Fülle: 200 g geriebene Nüsse werden mit Vo l Obers, 60 g Honig, 50 g Zucker, Zimt und Nelken aufgekocht. Auf ähnliche Weise stellt man auch die Mohn-, Rosinen- oder Mandel- potize her, nur die Fülle ist verschieden. Obsttuchen aus Germteig Aus 600 g Mehl, 3 Dottern, *U 1 Milch, Salz, 80 g Zucker, 20 g Germ und 100 g zerlassener Butter macht man einen Eermteig, den man gut gehen läßt. Ist er gut gegangen, streicht man ihn auf ein befettetes Blech oder in eine befettete Tortenform, läßt ihn nochmals gehen und belegt ihn, der Jahreszeit entsprechend, mit frischem Obst. Osterpinze Aus 1 Kg Mehl, 40 g Eerm, 1/4 1 Milch, 4 ganzen Eiern, 4 Dottern, 200 g Zucker und 150 g zerlassener Butter macht man einen Eermteig, den man am Brett sehr gut abknetet und dann rasten läßt. Dann formt man 3—4 Laibchen, gibt sie auf ein befettetes Blech und läßt sie sehr gut gehen, dann macht man von der Mitte aus mit einem Messer einen kreuzförmigen Einschnitt, bestreicht die Laibchen mit zerklopftem Ei und bäckt sie. Salzstangerl Zutaten: 500 g Mehl, Salz, 4 Dotter, 80 g Butter, 20 g Hefe, zirka ‘Zie 1 Milch, Klar von 1 Ei zum Bestreichen, Butter zum Bestreichen des Bleches. Salz, Kümmel, gesalzenes Mehl, Dotter, geschmolzene Butter und die Gürprobe werden zu einem Teig verrührt, den man abschlägt und 1 Stunde lang an einem warmen Ort gehen läßt. Dann formt man Salz stangerl, die man gehen läßt, bestreicht sie mit Ei, bestreut sie mit Salz und Kümmel und bückt sie im Rohr. Schnecken Zutaten: 700 g Mehl. 1/4 1 Milch, 30 g Hefe, 2 Eier, Salz, 80 g Fett, 120 g Zucker. Fülle: 200 g Rosinen, 40 g Zucker, 2 Messerspitzen Zimt, 30 g Aranzini. Aus dieser Masse macht man einen ziemlich festen Eermteig, läßt ihn gehen, rollt ihn dann zu 2 Flecken aus, bestreicht sie mit der Fülle, rollt sie