t. In drs Jovis und Sacurni Neben- Pla/ieim- 46 m Co) AU - schwache Macul von Abend gegen Morgen durch die Erde^zu ge hen/erfunden würde/die Ursach dern ist die Kleinheit des Monds/ aber der ersten Gattung/ die Grösse der Erden/ gegen das andere Corpus; indeme nun bey uns die Monds-Finsternüssen/ und in dem Mond die Sonnen-Finsternüssen sich ereignen / so kommt/ daß auch die Erde ihres von dem Mond entlehnten Liechtes verlu stig gemacht werde / so aber die andere Art geschiehet / verliehret auch fast der Mond das alsdann von der Erden hergeholte Liecht/ dahero dann zu einer Zeit Sonn-Mond-und Erd-Finsternüssen seyn können. XXXVI. V)Jr haben noch bey unserer Betrachtung übrig dessovis und ^^Saturni Neben - Planeten / allwo die bishero erzehltekbT. nomen». wann sich anderst jene / eben wie der Mond in ihrer Bewegung / libriren / und mit den axibuz fast perpen6icular auf dem Lcliprischen Plano stehen / auch ihre Richtigkeit haben/ und dabey nichts anders / als eine rechte application erfordern/ daß nemlich die Tage und Nachte so lang / als eines jeden beson derer Umlauff ist / und daß ein jeder Haupt-Planet aus dessen Neben - Planeten noch weit grösser/ als die Erde aus dem Mond/ und was noch mehrers ist / erscheinen müsse. Man würde auch endlich aus allen diesen Monden / wann nemlich keine Atmos- phaera, wie in dem Mond/ seyn sollte/ alle untere Haupt-Pla neten/ welche aus dem Jove und Saturn o wegen der mit unserer Erden gleich dick üippom'rten Atmosphären / nicht unter 20. Grad von der Sonnen hinweg haben mögen gesehen werden/ gantz genau bey derselben/ (jedoch durch Tubos)unt) also öffters/ als in den Haupt-Planeten/ observiten können / unterdessen wä re doch wiederum dieser Mangel / daß die Astronomie in einem solchen Mond oder Neben-Planeten/ wegen seiner Bewegung/ in einem Neben-Circul viel schwehrer und mühsamer zum Stand und Perfe&ion würde zu bringen seyn. XXXVIL