94 Von Braten, Eingemachten, und Gebackene Kälber - Leber. Nimm eine kälberne Leber, ziehe die Haut ab, schneide sie Messerrücken dick blattlicht, so viel du brauchst, falze sie ein, nimm sodann halb Mehl und halb Semmelbröseln u»d besäe die blattlicht geschnittene Leber damit, dann nimm eine Pfanne, gib Fett oder Schmalz hinein, und backe die Leber resch heraus; dann nimm ein Kastrol, gib Butter hinein und laß sie zergehen, dann nimm Mehl, und mache eine lichtbraune Einbrenn; wenn du nun die Einbrenn gemacht hast, so gib klein geschnittene Zwiebel hinein, und laß sie dünsten, daß sie aber nicht braun wird, sonst wird die Soße hantig; (so auch würden alle übrigen Soßen gallicht und han tig werden, wenn man die Zwieheln zuvor hinein gäbe); gieße sodann eine Fleischsuppe daran, säue re sie mit Essig , und gib etwas Limonischalen dar ein, die Soß muß dünn werden, und laß es auf kochen; ehe du dann anrichtest, so gib die gebacke ne Leber hinein, laß sie einen Sud aufthun, so ist es fertig. Gebräunte Leber. Nimm die Leber und richte sie zu, wie bewußt, und schneide sie blattlicht, salze sie ein, sodann staube ein jedes Vlattl recht gut mit Semmelmehl ein, alsdann nimm einen Kastrolldeckel oder Frikas seepfanne, gib Fett hinein und lege die blattlicht geschnittene Leber schön flach darauf, bräune sie auf der Gluth und kehre sie um, damit sie auf der andern Seite auch gebräunt wird, und fahre so lange fort, als du blattlicht geschnittene Leber haft; wenn du die Leber alle gebräunt haft, so le ge sie auf die Schüssel und decke sie zu, damit sie