382 Von verschiedenen Sulzen, Eingesottenen, löse die Kerne aus, schneide sie klein -würflicht zusam men, nimm ein Pfund Zibcbcn, löse sie aus , und schnei de sie auch klein-würflicht; dann nimm auch ein Pfund Metzen, wenn du willst, brenne sie ab, und lasse sic gut abstehen; wenn sie weich genug sind, löse die Stingeln und Kerne aus, schneide sie in der Mitte von einan der, und dann würflicht, nimm die Zwetschken-Kerne und alles, was du ausgelöset hast, und siede cs, nimm das Zusammengeschnittene auf das Nudclbrett, gib ge stoßenen Zimmet, Nelken, Neugewürz, und mische cs untereinander, schwelle 8 Loth Mandeln, und schneide sic grob gestiftclt, dann thue das Geschnittene mit dem Gesottenen anfeuchten, und mische cs gut untereinander, dann nimm um 6 Kreuzer Teig von einem Hauobrod, und würke das Geschnittene in den Teig, wenn alles gut zusammcngcwürkt ist, so nimm die Mandeln zuletzr, tlnd würke sie darunter, dgnn mache einen Laib oder Wecken daraus , hernach nimm Semmelmehl, und ma che mit der Milch einen Teig, wie einen geschnittenen Nudelteig, walche ihn Messerrückendick aus, schmiere den Laib mit gesottenem Zwetschken-Kern-Wasser, und bestreiche ihn damit, dann lege ihn auf den ausgcwalch« ten Teig, und schlage ihn damit ordentlich ein, damit es sich nicht verbrennt, wenn du ihn backest; dann lasse ihn gehen, und wann er gegangen ist, so backe ihn wie ein anderes Brod; so ist es fertig. Kornblumen-Saft. Nimm schöne Kornblumen, klaube und wasche sie rein aus, stoße sie in einem Mörser, und drücke den Saft durch ein Tnch; nun gib ein Seite! Saft mit ein