übertrifft.4' Unsere Landleute sind tatsächlich im Gegensatze zu denen anderer Länder freundlich und zuvorkommend; bereit¬ willig geben sie dem Fremden auf Fragen Auskunft ohne jenen städterfeindlichen hämischen Beigeschmack, welchen man an¬ derwärts nicht so selten antrifft. Der Oberösterreicher ist gut¬ mütig; noch heute wird er am besten mit den gleichen Worten charakterisiert, welche einst ein römischer Beamter nach Rom schrieb, als er aufgefordert wurde, über die Bevölkerung seines im heutigen Oberösterreich gelegenen Bezirkes der Provinz Schloß Feyregg. Noricum zu berichten; kurz und prägnant begnügte sich der Römer mit dem einen Satze: „Sie sind gute Steuerzahler". Die Wege eines Teils der Spaziergänge und Ausflüge von Bad Hall sind markiert. Diese Markierungen sind der Reihe nach, wie sie im folgenden besprochen werden. I. Nach Mühlgrub, Brauhaus mit Dampfbetrieb; vom Garten der empfehlenswerten Brauhaus-Restauration (auch Forellen und Krebse) hübscher Blick a'uf das Hadringer Wäld¬ chen, die Hillischer Villen und den Turm der neuen Haller O 61 {>