Diese Zersplitterung besteht zum größten Theile in der lauen und unrichtigen Auffassung seiner fördernden Berufsaufgabe, in der Verlegung seines Schwerpunktes auf scharf ausgeprägte konfessionelle Strebungen, und wohl auch darin, daß der ganze Gewerbestand heute nichts weiter als eine Masse von ziel- und planlos dahinstrebenden Individuen ist, nicht aber, wie es doch sein sollte, ein solidarisch seine Inter— essen vertretendes Ganze.“ *7 1 Obgleich von Seite des Gewerbestandes Petitionen in ganzen Massen an die maßgebenden Behörden gelangten, welche die Wünsche und Forderungen betreffs der Reform des Gewerbegesetzes vom Jahre 1859 enthalten, so würden dieselben doch schon deshalb zu keinem Ziele führen, weil sie fast durchgehends nur unklar und ihrer Ziele selbst nicht bewußt, abgefaßt sind. Es wird in allen diesen Petitionen ein praͤgnantes und klares Anstreben dieser Wünsche vermißt, oder es werden anderseits wieder nur einseitige, unerfüllbare, mit dem herrschenden Zeitgeiste im Widerspruch stehende For— derungen gestellt. Es ist daher wohl die erste und wichtigste Aufgabe des Gewerbestandez, zu erkennen, daß die S olidarität der gewerblichen Interessen und die Interessen-Gemein— schaft der einzelnen Gewerbetreibenden überhaupt, die Fak— toren sind, welche zu einem erfreulichen Ziele führen. Was aber hat das Gewerbe unter Solidarität' und Interessen-Gemeinschaft zu verstehe?— Das Gewerbe hat unter Solidarität der gewerblichen Interessen zu verstehen, daß Alle für Einen und Einer für Alle zu Gunsten ihres Gewerbes eintreten, während die Interessen-Gemeinschaft in der Erkenntniß liegt, daß alle Gewerbegenossen auf die Verbesserung ihrer socialen Lage, auf die Hebung ihres Gewerbes und, die Erreichung einer politi— schen Stellung im Staate hinzustreben hätten. II. Unter den vielen Reform-Vorschlägen des In- wie des Auslandes aber, welche ich einer Durchsicht unterzogen habe, um aus denselben das Beste zu entnehmen und unseren Bestre— bungen nutzbar zu machen, finde ich vor Allem in dem Berichte des Reichsraths-Abgeordneten Herrn Reschauer an den Gewerbe— Ausschuß des Abgeordnetenhauses viele so fruchtbringende