38 (K- Jn Saales Mitte ihr den Becher reichen, Aus dem sie ihre Nektarlippen netzt; Dann eilt des Königs Glückwunsch sie entgegen, Der bis dahin im Nebenzimmer nur Des Festes nächster, seliger Zeuge war, Umgeben von Europas Abgesandten. Ella. Mein Herz wird nimmer sich mit ihm versöhnen, Doch seine Liebe weiß er zart zu krönen. (Beide ab.) Neunter Austritt. Gardiner. Crom well. G a r d i n e r. Das war des Festes Schluß. Sie hat den Nektar Der Majestät geschlürft. Eromwell. Gekostet nur, Bescheidener Lippe, wie gesenkten Blicks. Gardiner. Für euch find Feste müsfig nicht; das Werk, Das ihr begonnen, wächst gewaltig auf. Zu Englands Pabst steigt Eranmer rasch empor. Ich weiß, den Namen wird er nicht begehren, Warum ließ Wolsey doch sich König nennen, Wenn auch den Zweiten nur! — sein Fall war lehrreich, So seid gelehrig denn! — Die Königin, Die edle Tochter Aragoniens, Gleich einer Buhlerin, ist sie verstoßen, Und, wie die Frucht des Ehebruches, ist Weit von dem Thron Maria weg verwiesen. Was bindet unsre Kirche noch an Rom? Drängt sich Gesetz nicht auf Gesetz, — erscheint Ein Tag, der nicht den heil'gen Stuhl beraube? Und Schonung ist nur Hohn. Eromwell. Was fürchtet ihr, So lange Heinrich Luthers Hasser bleibt? Ihr saht, wie er den Brief in Stücke riß, Worin der Reformator ihn beglückwünscht Zu Wolseys Fall, des einzig schuldigen, Des Zwietrachtstifters, der zum König Englands Die große Lehre nicht gelangen ließ. „Ich bin, rief Heinrich, nicht der Sclave Roms, Doch werd' ich nie Apostel Luthers sein."