41 6 V 8. Weissenbacli - Ziem - Klachau. Nur für Touristen geeigneter und deshalb angeführter Lin km-Si. Gebirgsweg und Uebergang. Von Weissenbach Ca. t. v. r. ein Weg übers Gebirge nach Ziem (zerstreute Orts gemeinde) und dann auf die Reichsstr. bei Klachau. V. 9. Anger-Obertraun-Lalm-Hallstatt. 23 km ; Str. gut; Terrain stark wechselnd. Sehr schöne Tour, doch ziemlich mühselig für den Radfahrer. Nach dem c Aeussere Kainisch (s. t.v) zweigt eine gute Str. r. über Briesenthal und Schlössl nach Anger (c) und nach Aussee ab. Sie be trägt 6*5 km. Ohne jedoch nach Aussee zu fahren, benützt man den hinter Anger nach Eselsbach (Ortsch.Ui.Unter-Kainisch(Q) 1. abzweigenden Nebenweg und fährt oder schiebt nun im Koppenthale durch Wald aufwärts, r. unten die Traun u. die B. Ist der Höhepunkt erreicht, so hat man zu erst sehr starkes, dann schwächer werdendes Gefall. Man übersetzt die B., kommt nach o 18 Obertraun tw. garstem, b.) und von hier 1. auf mittelmäss. Nebenwege über die Ortsch. Winkl, z. Pfannhause, Lahnu.nach 23 Hall statt (s. t. i. c). V. a. Gmunden-Olilstorf-Schwanenstadt- Vöcklabruck. 30'5 km; Str. bis Schwanenstadt sehr mittelmässig, dann sehr gut. Terrain bis Ohlstorf stark wechselnd, dann eben. Interessante Halbtagspartie. Von Gmunden durch die Bürgerschulstr. nach Kranabeth (Vorstadt) und nun steigend nach