Deutsch- Gsterrelchische Die amtlich bestätigten Ereignisse seit Mus- bruch öes Krieges nach ber Aeitfolge georönet- (3. Juni bis 9. Juni ISIS.) Verlag der Leipziger Allgemeinen Zeitung (Amtsblatt» Johannisgasse 8. Fernsprechet 4983—85. Das Eiserne Kreuz. Alter Sehnsuchtstraurn der Besten, dem jetzt die Erfüllung schein. Gegen Osten, gingen Westen alle Deutscherr kampfvereint! Die das Zollernreich gegründet und der Ostmark Streiterschar — Alle mit, die sich verbündet unter Habsburgs Doppelaar. Heil uns, die wir kämpfen dürfen diesen hehren Bülterstreit Und mit blankem Schwerte schürfen nach der Zukunft Herrlichkäti Heil, wir jauchzen nicht dem Leben, nein wir jauchzen stolz dem Tod — Unser Blut muß Farbe geben zu der Zukunft Morgenrot. Heilig unsre Eisenwehre, hehr und heilig unser Streit — Heilig Eisen sei zur Ehre jeder Heldentat geweiht. Deutscher Krieger höchstes Sehnen, deutscher Helden schönster Lohn - - Ueber Wunden, Tod und Tränen trägt dein Ruhm den Sieg davon. Eisen hat sich als der rechte. Grundstein unsrer Macht bewährt — Jedem deutschen Neugaschlechte sei ein Heiligtum das Schwert! Und das Kreuz — in freiem Glauben halten wir das Zeichen fest. Nie läßt feinen Gott sich rauben, wer von deutscher Art nicht läßt. Sei gegrüßt mir, Kreuz von Eisen, schönstes Sinnbild unsrer Art' Tausend Sänger mögen Preisen, was in dir sich offenbart. Heil den Helden allerwegen, deren Stirn dein Ruhm bekränzt, Heil uns allen, wenn dem Segen über Deutschlands Zukamst glänzt! Dr. Albert Ritter Erschein* wöchentlich. Nr. 44. Preis 5 Pfg. od. 8 Heller.