104 Ein ähnlich praktisches Gerät, über welches bereits eine größere Anzahl von lobenden Empfehlungen vorliegen, ist die Kultursichel mit Beil, von Ernst Steinhaus, Werdohl in Westfalen. Dieselbe hat sich besonders bei Kulturarbeiten im Walde, Reinigung, Ausästen, Freilegung von Hölzern und Entfernung von Forstunkräutern, zum Äüs- D. R. G. M. N2 280848. putzen von Jagdsteigen sowie zu Läuterungen usw. bewährt. Der Preis beträgt Mk. 3'70 (K 1-35). Kultursichel mit Beil. \ —. Zum Striegeln der Pferde (Mit 3 Abbildungen) hat sich wohl der auch von uns seinerzeit vorgeführte Reformstriegel eingebürgert, doch wird dem in neuester Zeit konstruierten „Bueephalos"-Pferdestriegel — bei Franz Zimmer, Wien, 1V/1, Wienstr. 21, Preis K 1*80, 2*— und 2*40 — eine weitgehende Schonung der Haut sowie außer ordentliche Haltbarkeit nachgesagt. Durch die eigenartig ge wundenen, mit einer rostfreien Masse überzogenen Stahlfedern üben sie außer der Reinigung einen frottierenden Einfluß aus und findet auch eine bedeutende Schonung der Kardätschen statt. Pferdestriegel ,,Bucephalos". Zur Gutterbereitung in kleineren Wirtschaften (Mit Abbildung) ist besonders dann, wenn die Milch für gewöhnlich zum direkten Verkauf gelangt und nur ab und zu bei zur Verfügung stehender überschüssiger Milch die Erzeugung von Butter stattfindet, die Anschaffung eines eigenen mo dernen Butterfasses nicht lohnend. Es scheint deshalb die Einrichtung, wie sie unsere beigegebene Abbildung zeigt, nämlich die Ver wendung einer Milchiransportkanne ganz nach dem System der „Viktoria" Butterfässer als Butterfaß un- gemein zweckmäßig, weil das Gefäß dadurch zweierlei Zwecken dient. Wie ersichtlich, ist hiezu nur ein eigenes Gestell I samt Kurbel notwendig, in welches die Milchkanne pX ein gespannt wird. Der Preis der ganzen Vorrichtung, also inklusive verzinnter Milchtransportkanne aus aß. Stahlblech mit Gummiverschluß, stellt sich bei der be kannten Eisen- und Stahlwarenfabrik Kleiner & Fleischmann, Hoflieferanten, Mödling bei Wien, je nach dem Gesamtfassungsraume von 10, 20 und 30 l auf 30, 34, 38 K. „Schmücke dein Heim!" (Mit IO Abbildungen.) Den schönsten Schmuck einer Wohnung bilden wohl die Kinder Floras, unsere verschiedenen Blumen und Zierpflanzen, der Stolz unserer Hausfrauen, deren sorgsamer Wartung und Pflege sie anvertraut sind.