14 November, tteßcsmoimt, Hai 30 Tage. Ende des Monats ist die Tageslänge 8 St. 38 Min. Abnahme 1 St. 16 Min. Wochen-Tage Kathal. Kalender Protest. Kalender M.- 8 eins Mittwoch 1 Aller Heiligen Schulfest HK Donnerstag 2 Aller Seelen Aller Seelen «f Freitag 3 Hubert Theophil Samstag 4 Karl Bor. Otto K. Oberst. Töchterl.M. 9.- P. Königs Rechn.M.18. Sonntag 5 A 23 Emerich A22Tr. Bland. & Montag 6 Leonhard Erdmann * Dienstag 7 Engelbert Malachius & Mittwoch 8 Gottfried Severus Donnerstag 9 Theodor Theodor 4^4 ■ Freitag 10 Andreas Probus HK 1 Samstag 11 Martin B. Martin K. V. g. Sam. Matth. 13. - P.V. Zinsgr.Matth. 22. Sonntag 12 A24 Martin P. A 23 Tr. Jonas HE Montag 13 Stanislaus Briccius * Dienstag 14 Jukundus Levinns Mittwoch 15 Leopold Leopold Donnerstag 16 Edmund Othmar aL Freitag 17 Gregor Hugo A Samstag 18 Eugenius Gelasius A K. V. Senfk. Matth. 13.— P. V. d. Ob. T.Matth. 9. Sonntag 19 A 25 Elisabeth A24Tr.Elisab. >0^ Montag 20 Felix v. B. Edmund >0* Dienstag 21 Maria Opf. Maria Opf. Mittwoch 22 Cacilia Cacilia H* Donnerstag 23 Clemens Clemens Freitag 24 Joh. v. K. Emilie Samstag 25 Katharina Katharina K. u. P. Vom Gräuel der Verwüstung. Matth. 24. Sonntag 26 A 26 Konrad A25Tr. Konrad Montag 27 Birgilius Günther w Dienstag 28 Sosthenes Rufus Mittwoch 29 Saturnin Walter -K Donnerstag 30 Andreas A. Andreas Stand der Sonne in der Ekliptik und Mondes- Uiertet. Die Sonne tritt in das Zeichen des Schützen den 24. um 11 Uhr Morgens. Sonnen - Anfg. den 1. um 7 Uhr 3 Min. Sonnen-Unterg. den 18. um 4 Uhr 36 M. (0 Letztes Viertel den 2. um 8 Uhr 10 Min. Abends. Starke West winde, trüb. G Neumond den 11. um 12 Uhr 32 Win. Nachts. Sonnen-Finster- nist bei uns nicht sicht bar. Nebel, Sonnen blicke, Schneewolken. 3 Erstes Viertel den 18. um 9 Uhr 52 M. Morg. Kalte Ostwinde, wolkig. @ Vollmond den 25. um 3 Uhr 12 Minuten Morgens. Trüb, Nebel, gegen Ende viel Schnee. Landespatron: Leopold (15. Nov.). 3n Oesterreich. Der Schneeball und das böse Wort, Sie wachsen, wie sie rollen fort: Eine Handvoll wirf zur Thür hinaus Ein Berg wird's vor des Nachbar's Haus. Zwo Hälften machen zwar ein Ganzes, aber merk: Aus halb und halb gethan, entsteht kein ganzes Werk.