10 Juli, Heumonat, hat 3 t Tage. Ende des Monats ist die Tageslänge 14 St. 58 Min. Abnahme 54 Min. Wochen -«1(1(1 st Kath. Kalender Protest. Kalender I M.-! 1 Sous Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 1 2 3 4 5 6 Theodor Mar. Heims. Enlogins Ulrich B. Domitius Jsaias Pr. Theobald Mar. Heims. ! Cornel. Udalrich Charlotte Jsaias m ** •« K. Vom falschen Prophet. M. 7. — P. D. Pharisäer Gerechtigkeit. A t 5. I Sonntag 7, F 7 Pulcheria (*' 6 Tr, Willib. *«| Montag (Kilian B. Kilian Dienstag 9 Cyrillus Louise Mittwoch 10 Amalia 7 Brüder & Donnerstag 11 Pius P. Pius * Freitag 12 Heinrich K. Heinrich & Samstag 13 Margaretha Margaretha 2^2 Vom ungerchten Haushälter. L. 16. — P. Jesus speiset 4000 M. M. 8 Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag '14 15 16 17 18 19 20 1' - Bonavent. Apost. Theil Skapulierf. Alexius Arnold Arsenius (Elias Pr. ~ - Tr. Bonav. Apost. Theil Ruth Alexius Maternus Rufina Elias ?2 M & & «Ä! K. Zesus weint über Zerusalem. L. 19. — * p. V. falsch. Prophet. M. 7.| Sonntag (21(1’ 9 Daniel Pr. *’« Tr. Pauline A Montag 22!Mar. Magd. Magdalena A Dienstag 23 Liborius Apollonia Mittwoch 24 Christina Christum XO* Donnerstag 25 Jakob Ap. Jakob Ap. Freitag 26 Anna M. M. Anna Samstag 27 Pantaleon Martha if# K. Pharijäer u. Zöllner. L. 18. — P. V. ungerecht. Haushälter. Luk . 16. Sonntag 28 11O Innozenz 1’9T Pantal. > Montag 29 Martha I. Beatrix j te* Dienstag 30 Abd. u. S. Abdon m; Mittwoch 31 Ignaz v. L. Ernestine m! Stand der Sonne in -er Ekliptik und Mon-cs- Viertel. Die Sonne tritt in das Zeichen des Löwen den 20. um 10 U. Mor gens. Sonneu-Aufg. den 1., um 4 Uhr i M. Sonnen-Unterg. d. 8., um 7 Uhr 54 M. Sonnen-Aufg. den 20., um 4 Uhr 17 M. Sonnen-Unterg. d. 31., um 7 Uhr 31 M. Neumond den 5. um 7 u. 11 M. Abds. Große Hitze, wolkig. 3) Erstes Viertel den 13. um 8 U. 33 M. Abds. Veränderlich, öfters Ge witter mit Regen. N Vollmond den 20. um 2 11. 37 M. Abds. Anhaltend schön, sehr warm. (C Letztes Viertel den 27. um 8 U. 3 M. Mor gens. Schwül, Gewitter mit Gußregen. Zn allem Leben ist ein Trieb Nach unten und nach oben; Wer in der rechten Mitte blieb Von beiden, ist zu loben. Zn Hochmuth überheb' dich nicht. Und laß' den Muth nicht sinken! Mit deinem Wipfel reich' in's Licht, Und laß' die Wurzel trinken.