Die Ballistik im Kriege 215 einen Rückschluß auf die Verbrennungsgeschwindigkeit des Pulvers zuläßt. Bei ein und demselben Pulver ist unter sonst gleichen Verhältnissen eine Änderung des höchsten Gasdruckes ein sicheres Zeichen, daß sich das Pulver chemisch verändert hat. So gehört auch die Messung des höchsten Gasdruckes zu den Verfahren, die zur Überwachung eines Pulvers auf Lagerbeständigkeit angewandt werden. Die Messung des höchsten Gasdruckes geschieht in der Regel mittels folgender Einrichtung (siehe Bild 2): Im Gewehr ist eine seitliche Bohrung angebracht, in der der Stempel 5 beweglich sitzt, der mit seiner einen Grundfläche auf dem vorher genau gemessenen Kupferzylinder C aufliegt, der seinerseits durch die Halteschraube K festgelagert ist. P ist die Patrone, V der Gewehrverschluß. Durch den in P auftretenden Gasdruck wird der Stempel S auf den Kupferzylinder C gepreßt und letzterer dem auftreten den Gasdruck entsprechend ge staucht. Das Maß der Stau chung ist ein Maß für die Größe des auftretenden Gas druckes. Die zur Berechnung des Gasdruckes dienenden Stau chungstabellen werden in der Regel dadurch aufgestellt, daß man eine Reihe von Kupfer zylindern in einer besonderen Presse mit verschiedenen Ge wichten belastet und die Stau chung in Funktion der aufge legten Gewichte setzt. Auf die Fehlerquellen dieses Verfahrens, auf die Frage, ob die Stauchungstabelle besser auf statischem oder dynamischem Wege aufgestellt wird, kann hier nicht ein gegangen werden. Dadurch, daß man die Einrichtung an verschiedenen Stellen des Laufes anbringt, kann man auch ein Bild von dem zeitlichen Verlauf des Gasdruckes erhalten. Wie bereits erwähnt, ist als Hauptproblem der innerenBallistik die einwandfreie Bestimmung der Gasdruckkurve in Funktion des Geschoßweges anzusehen. Auch die experimentelle Lösung dieses Problems hat ihre ganz besondere Schwierigkeit. Wirklich einigermaßen befriedigende Resultate hat eigentlich erst der Rück laufmesser gezeitigt. Dieser beruht auf dem mechanischen Grundgesetz von der Erhaltung des Massenschwerpunktes. Dasselbe besagt: Wirken auf ein System lediglich innere Kräfte, so bleibt der Schwerpunkt des ganzen Systems stets erhalten, welchen Weg auch die einzelnen Teile unter der Einwirkung der Kräfte zurücklegen mögen. Die Einrichtung des Rücklaufmessers ist folgende: Das Rohr ist auf einer wagrechten Laufschiene so gelagert, daß es sich möglichst reibungslos auf dieser bewegen kann. Der Schuß wird elektrisch gezündet und nun der Weg des zurück laufenden Rohres in Funktion der Zeit registriert. Diese Messung des Rücklaufes, auf deren Genauigkeit der ganze Versuch beruht, geschah bei den früheren Rohr