Arzneimittelwesen 189 Arsenohyrgol früher Hyrgarsol genannt, ist eine farblose Flüssigkeit, die Arsen (in Form vonMethylarsinsäure) und Queck silber (als Mercurisalicylsäure) enthält. Das Präparat ist als Ersatz für das französische Syphilismittel Enesol gedacht. (Vgl. Merarsol, Modenol.) Artamin ist ein Gicht- und Rheumamittel, und zwar von derselben Zusammensetzung wie das bekannte Atophan (Phenyl chinolinkarbonsäure == Phenylcincho ninsäure), das nur in andererWeise als dieses dargestellt wird. In Gelodurat- kapseln eingeschlossen, wurde es unter der Bezeichnung Gelopol eingeführt. Da diese Kapseln erst im Dünndarm zur Auflösung gelangen, so wird in dieser Form irgendein unangenehmes Geschmacksempfinden oder eine Be lästigung des Magens vermieden. Arzneimittelzubereitungsformen (M. B. K.) in Amphiolen und Comprettenform wurden zum Ersatz ausländischer (eng lischer) Fabrikate (von Tabloids usw.) von den deutschen Fabriken Merck, Boehringer und Knoll & Co. ein geführt. Baldrianol enthält als wirksames Prinzip Isova- lerylcarbamid; es soll als geschmack loses Beruhigungsmittel und Schlaf mittel dienen. Balnäcid ist ein Buchenholzteerdestillat-Präpa rat, das als Bade- und Einreibungs mittel bei gewissen Hautkrankheits- formen Verwendung finden soll. Benegran ist ein als Wundheilmittel dienendes salben-wachsartiges Produkt, das aus Kautschukharz, Paraffin und Vase line besteht. Benif orm ist ein antiseptisch wirkendes Präparat, das aus Kupfersaccharat und nebenbei aus zitronensaurem oder weinsaurem Natriumsalz besteht. Bolus (Tonpräparat) wurde in Kombination mit anderen amorphen Substanzen, auch unter Zu satz antiseptisch wirksamer Stoffe, als adsorbierendes Mittel angewandt (z.B. für im Darm vorhandene krankheits erregende Produkte). (Vgl. Aluminium hydroxyd, Bolusal.) Bolusal mit Tierkohle ist eine Kombination von frisch ge fälltem Tonerdehydrat mit sterilisierter Bolus und mit Blutkoble. Soll bei Ruhr, bei Durchfällen verschiedener Ursache und überhaupt bei Magendarmgärun gen, dann als Desinfiziens bei Ek zemen, Wunden u. dgl. Anwendung finden. (Vgl. Aluminiumhydroxyd, Bolus, Tierkohlepräparate.) Calciglycin ist eine Doppelverbindung von 1 Mol. Calciumchlorid und 2 Mol. Glykokoll. Es dient als geeignetes Mittel in der Calciumtherapie (gegen Knochener krankungen, für Kalkersatz und Blut verbesserung, bei Asthma, Tuberku lose usw.). Calmonal ist ein Schlaf- und Beruhigungsmittel, das eine Doppelverbindung von 1 Mol. Calciumbromid und 4 Mol. Äthyl- urethan vorstellt; es besitzt die Zu sammensetzung Ca Br 2 . 4 CO (NH 2 ) 0 . C 2 H 5 +2 H 2 0. Candiolin ist ein kohlehydratphosphorsaures Kalksalz und soll als Kräftigungsmit tel bei Knochenerkrankungen usw. (bei Kindern für die Calcium-Phos phortherapie) dienen.