Pfirsiche und Marillen. Von allen bei uns kultivierten Obstarten zeichnen sich Pfirsich und Marillen durch ihren köstlichen Fruchtgeschmack aus. Die Früchte dieser Obstarten bilden ein nicht unbedeutendes Handelsprodukt. Sie sind zum Rohgenuß, zum Einmachen und zur Herstellung von Bowlen gleich geschätzt. Eine lohnende Kultur ist jedoch nur in den wärmsten Lagen möglich. Diese Obstarten sind empfindlich gegen Frost im Winter und in der Blüte. Der Marillenbaum ist empfindlicher als der Pfirsich¬ baum. Bon den Pfirsichsorten sind die heimischen den französischen Sorten vorzuziehen, da sich letztere bei uns zu wenig winterhart zeigen. Diese Obstarten erfordern eine genaue Anpassung an geeignete Berhältnisse des Klimas und des Bodens. Sollen diese Obstarten gut gedeihen, so müssen sie in warmen, lockeren und genügend kalkhältigen Böden stehen und warmen geschützten Standort haben. Am besten sagen diesen Obstarten kalkreiche, milde, sandige Lehmböden zu. Naßkalte, schwere Böden, hoher Grundwasserstand, sowie zugige, sonnenarme Lagen sind unbedingt zu vermeiden. Die Pfirsiche und Marillen sind nur auf der ihnen zusagenden St. Zulienpflaume oder auf ihren eigenen Sämlin¬ ge n zu veredeln. Diese beiden Obstarten werden vorwiegend als Halbstamm, Busch¬ baum und Fächerspalier, seltener jedoch als Hochstamm gepflanzt. Für Spaliere eignen sich am besten Südwände. Gbstzüchler, versäume nicht, vorbeugend die Kräusel¬ krankheit der Pfirsiche mit 1%igec kupferkalk- brühe zu bekämpfen! Pfirsichsortiment. "1. Amsde n, 3uü-Aug. Sehr frühe, ziemlich große, lichtgelb gefärbte, sonnseits gerötete, saftige, angenehm säuerliche Frucht. Der Baum wächst kräftig und trägt reich. Amerikanische Sorte. 4. Frühe Ale y ander, 3uli-Aug. Große, weißlich-gelbe, sonnseits karminrot gefärbte Frucht, gewürzter Geschmack. Der Baum trägt reich. Amerikanische Sorte. 3. Großer Mignon, Anfang September. Die Frucht ist groß bis sehr groß, gelblich-grün, sonnseits purpurrot gefärbt und karminrot punktiert. Das Fleisch ist sehr süß und gewürzt. Der Baum trägt reich und wächst kräftig.