64 Yon Rohr nach Hall. Parkanlagen der Curanstalt sind rings nm Bad Hall 7—8 Kilometer Spazierwege angelegt. — Im Cursaale liegen 30—40 Zeitungen zur unentgeltlichen -Lecture, auf, überdies befindet sich in Hall während der Saison eine Filiale der bekannten Buchhandlung Ewert, mit wel¬ cher eine reichhaltige Leihbibliothek verbunden ist. Spaziergänge und kleine Partien. Die Haller Badegäste promeniren in den vom Stifts- . gärtner Bmnkel von Kremsmünster geschaffenen hüb¬ schen Parkanlagen, gegen die Villa belle vue, von der man die hübsche Gebirgsansicht geniesst und zum Had- ringerwäldchen neben dem Theater, dann zu den Bauern¬ höfen Hadringer, Lederhilger (Zachl), Amberger und zum Kamm er gut, wo sie nebst hübscher Aus¬ sicht Milch, Obers, Butter, Honig und im ersteren auch Kaffee gemessen. Ebenso machen sie Spaziergänge von 10 bis 20 Minuten nach dem Qmellentempel am Sulzbache gegen Pfarrkirchen, Eeyeregg und Mühlgrub; weitere nach Kriehub (S.S. 67), nach Adelwang etc.; oder auch Ausflüge zu Wagen nach Kremsmünster (S. S. 27), Steinbach, Grünburg, Seidelhuber Linde, Leonstein, Molln —Steyr — Schlierbach, Kirchdorf, Michldorf (S. S. 74 u. 76) etc. Pfarrkirchen. Dem Badeorte unmittelbar gegen¬ über, vom Sulzbache ab getrennt, liegt auf einer An¬ höhe das Dorf „Pfarrkirchen77, dessen Gotteshaus mit dem hübschen Kuppelthurm fast in der ganzen Um¬ gebung sichtbar ist. Auch hier wmhnen einzelne Bade¬ gäste, die gewöhnlich das Gasthaus „zur Stadt Linz77 besuchen. Der hinter der Kirche sich befindliche Pfarrhof ist ein schönes, grosses Gebäude, in welchem ein ge¬ lehrter, freundlicher, braver Herr wohnt und wo auch