Zioni sI is c he Orts gruppe,Linz. In den vergangenen i/voohen haben zwei Vorträge. stattgefunden.die die jüdische Oeffentlichkeit sehr interessiert haben und zwar Adolf Pollak; (: Aufbauarbelt in Erez Israel" und br, Rablri-owicz: " Die jüdi¬ sche Tragödie"Namentlich nachdem letzten Vortrag ist der starke Wunsch nach einer gedanklichen Ausspruche laut geworden,leider hat sich dazu keine Gelegenheit geboten,Die Zionistische Ortsgruppe veranstaltet am; Montag jdefi ll*dcM« um 20 Uhr Im Klublokal des Hotel Europe eine Zusammen-'' kunft zum Zwecke dieser Aussprache, zu welcher alio,die ein Interesse an- diesen Fragen habon^ohnc Rücksicht auf die Barteirichtung,herzlich-einge¬ laden sindjos soll dabo! jeder Richtung voll: Redefreiheit, .gewahrt blei¬ ben. Das einleitend^ Referat hält Herr' Dr, Rudolf M;nze 1 ; Thema: "Die Aufbauarbeit in Erez Israel und die jüdisch- Tragödie im Galuth,fein Ver¬ gib ic:i sweior Vorträge und zw* ier Gcdank^nrlchtungcn. K.-ren Kajome j?h -Komm* c>e j on/Llns. Ein noukonstitulorios lYauiakomite hat'^drc^Fegelmässigc Leerung von Blauwelss -Büchsen übernommen und wird bereits in den nächsten Tagen mit dieser Arbeit beginnen« Wir bitten auf diesem Wege alle Büchscninhaber, die Blau -Weiss -Bücahscii bereitzuhalten und im Interesse des guten Zweckes dafür su sorgen,dass sich ein entsprechender Betrag darin befindet. m Aa fruf^ Es ergeht neuerlich uia alle Emsfrauon unserer Gemeinde die drin¬ gende und herzliche Bitte, getragene Kleidungsstücke aller Art -besonders Schuhe und Wäsche für Männer -zu spcnJdn und in dorr Kanzlei-der Kultus- gemeirrio abzugeben^ "Die Nd£" der durchreisenden Armen ist gross 1 S A L Z ß U R G : "Herr Adolf Pollak,Delegierter des K,--LL, -Hauptbüros in Jerusalem hielt am 28, Po bor dflJa einen Vortrag über; "Di- Leistungen des K,K. L« "und schilderte In instruktiver Darstellung das segensreiche Wirken des jüdischen fiodenforas , l/vi oder ho Iter Beifall und eine anregende Debatte der Zuhörerschaft bewies,wie* sehr es der Redner verstanden hat, Afesen und gedeutung des K.K. L*r p'.lastisch zu entwickeln. Im Nachhange zu dem-Bericht- über die Distriktstagung in Salz¬ burg wird noch bekcaint&egebeniVdass über Anregung des Makkabi -Hasair Linz die Gründung einer zionistischen Jugendgruppc Salzburg beschlossen wurde 0 Inn s b r u c k : Bund Jüdischer Fj+ons oIdaton_0r tsi gruppe Innsbruck. Kämera*ds.chaf tsabend: Ällen Kameraden w-£rd Tn^i^rinorung"fe^rZcirpTdas~ d,r 4>such d ,r einmal im Monate stattfindenden Kamoradschaftsabendo Pflicjat ist,wobei noch bemerkt wird,dass an jedem dieser Abende ein Vertrag stattfindet, Jlurnrieg^ejd. ,r y/n^-formation: Die Turnstunden finden jv.den Montag und Donnerstag von 7 -ej Uhr abends in der Knabenvolksschule Gilmstrassc statt. Die. Kameraden werden ersucht,sich zahlreich zu beteiligen. Beitrag für einen Monat derzeit S 1, 500 Näher,. Auskünfte beim Wehrführcr Karl Bauer Telefon 1392./ II, Purimabend: Der von der Ortsgruppe Innsbruck des Bundes Jüdischer Front¬ soldaten Ocsterreiehs in Aussicht genommene Purimabend mit anschliessen¬ dem Tanz findet nunmehr entgiltig Samstag,den 23. März 1935 im grossen Saale des Gasthofes ßreinössl ( I, Stock $J statt. Alle hiesigen Glaubens¬ genossen werden schon auf diesem We^c herzlichst eingeladen und sind auch auswärtige Glaubensgenossen als Gäste herzlichst willkommen. I i I Täglich 10 Groschen in die Keren Kajameth -Büchse ! ! J