Die Bereitstellung der zweiundzwanzig für den ersten Vorstoß bestimmten Divisionen vollzieht sich in enger Anlehnung an die neuen, von Jofsre im Frühjahr aufgestellten Grundsätze. Das früher, nach dem Übergang zum Stellungs- kriege, von dem französischen Generalissimus ver- kündete, mit allgemeinem Beifall begrüßte Prinzip, durch „Anknabbern" die deutschen Linien zum Weichen zu bringen, ist aufgegeben worden. Nirgends, bei keinem der vielen im Winter 1314/15 unter- nommenen Versuche, hatte es gelingen wollen, da- durch dem Gegner einen entscheidenden Schlag zu ver- setzen oder auch nur die günstigen Vorbedingungen für einen folchen zu schaffen, daß man die feindlichen Stellungen „anknabberte", sich zunächst in vielen, kleinen Stücken der langen Frontlinie festsetzte, um dann allmählich durch gegenseitiges Entgegenarbeiten die Besatzung der zwischenliegenden Grabenreste mürbe zu machen, zum Aufgeben ihrer Stellungen zu zwingen und so schließlich die feindliche Linie in ihrer ganzen Ausdehnung in die Hand zu bekommen. Auch alle Versuche, derartige kleine, genommene Graben- stücke in den deutschen Linien, „Franzosennester", zum Ausgangspunkt von Dnrchbruchsuuternehmungen zu machen, waren sämtlich fehlgeschlagen. In der 41